Logo of the wilderness school Wir - Kinder der Erde

Wir - Kinder der Erde

Team

  • Picture of school team member Dr. Barbara Deubzer

    Dr. Barbara Deubzer

    Leiterin der Wildnisschule Wir - Kinder der Erde

    Dr. Barbara Deubzer, Biologin und Erlebnis-/Umwelt- und Wildnispädagogin (Tom Brown jr., Jon Young, Jim Medicine Tree, Outward Bound). Ausbildungsleiterin im pädagogischen Bereich der tiergestützten Erlebnispädagogik. Visionssucheleiterin, Pflanzenexpertin (Natura Naturans, Tom Brown jr.). Meine Herzensanliegen ist Menschen auf ihrem Heilweg zur Naturverbundenheit, Wildniswissen und zu ihrem inneren Selbst zu begleiten. Meine tiefe Naturverbindung ist durch Tom Brown jr. inniger geworden und Zeremonien gehören zu meinem Alltag. So gehe ich den indianischen Weg als Pfeifenträgerin und hier ist mein Lehrer Jim Medicine Tree. Ich freue mich auf Dich, deine Neugier und dein Sehnen nach All-Eins-Sein.

  • Picture of school team member Larissa Prasse Schneider

    Larissa Prasse Schneider

    Koordinatorin für unsere Kinderprogramme

    Larissa Prasse-Schneider, geboren 1988. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Schon als Kind war ich oft allein in der Natur unterwegs, hatte meine Lieblingsbäume, die ich immer wieder besuchte und streunte über Wiesen und Felder. So entwickelte sich schon sehr früh eine tiefe Beziehung zur Natur. Speziell Bäume und ihre Geschichte ( z.B. heidnische Bräuche), faszinieren mich schon sehr lange. Doch ich wollte der tiefen Verbundenheit zur Natur, mehr Raum in meinem Leben geben. So kam es, dass ich schließlich die Ausbildung zur Wildnispädagogin bei „Wir-Kinder der Erde“ absolvierte. So fand ich für mich einen Weg, meine Kreativität, Naturverbundenheit und die Freude an der Arbeit mit Menschen zu vereinen, zu einem großen Ganzen werden zu lassen.

  • Picture of school team member Stefan Bendkowski

    Stefan Bendkowski

    Koordinatorin für unsere Kinderprogramme

    Waldflüsterer und angehender Wildnispädagoge. Teamer für die Kinder- und Jugendkurse. Bereits in der Kindheit wurde mein Interesse zur Natur entfacht, ich habe die Ferien in Nationalparks wie dem Bayerischen- und Schwarzwald verbracht. Zudem wurde ein Herbarium erstellt, das hat mir die Pflanzenwelt erhellt. Ich gehe in die Natur bei jedem Wetter, erforsche Wurzeln, Blüten und Blätter. Als Fitnesstrainer genieße ich jede Menschenbegegnung, und bringe Ausgleich durch bewusste Bewegung. Die Mechatroniktechniker-Ausbildung gibt mir technisches Verständnis, durch spannende Tierbegegnungen erlange ich Erkenntnis. Ich erklimme gerne Berge und genieße den Weitblick in die Ferne. Dabei fasziniert mich besonders das luftige Prinzip, da es uns alle verbindet und Klarheit gibt. Ich öffne mich der Natur mit allen Sinnen, so will ich auch dir helfen, die Elemente in Einklang zu bringen. Lass uns zusammen auf Abenteuerreise gehen, dabei werden wir mehr, als nur mit dem Auge, sehen. Mein Ziel ist es, Naturwissen spielerisch zu vermitteln, und dabei Lebensfreude zu entwickeln. Egal ob groß oder klein, in der Natur können Wir sein.

  • Picture of school team member Sylvie Gravelle und Serge Gaganon

    Sylvie Gravelle und Serge Gaganon

    Ausbilder - Leben und Arbeiten im Medizinrad

    Sylvie Gravelle ist Franko-Ontarier und Métis mit Algonquin-Abstammung und ist sehr stolz auf ihre Wurzeln und ihren Weg. Sie betrachtet es als ein Privileg, dass sie jeden Tag auf Französisch arbeiten kann, weil ihr die Sprache sehr wichtig ist. Ihre Arbeit ermöglicht es ihr, Kindern verschiedener Altersgruppen die Kultur und Traditionen der Métis näher zu bringen. Sie ist Mitglied der Keepers of the Sacred Tradition of Pipemakers mit Sitz in Pipestone, Minnesota. Sie trägt den Titel „Pipe Keeper“ (Pfeifenhüter). Dies ermöglicht es ihr, die Traditionen der First Nation aus den vier Ecken von Turtle Island zu erlernen, zu erweitern, zu vergleichen und zu teilen. Serge Gaganon ist Franko-Ontarier und Métis mit Algonquin-Abstammung. Er trägt den Titel „Pipe Keeper“ (Pfeifenhüter) und ist Mitglied der Keepers of the Sacred Tradition of Pipemakers mit Sitz in Pipestone, Minnesota.

  • Picture of school team member Uwe Rühl

    Uwe Rühl

    Ausbilder - Leben und Arbeiten im Medizinrad

    Uwe Rühl kommt ursprünglich aus der „Blaulichtwelt“ und war über 15 Jahre beruflich im Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz tätig, unter anderem in Führungsfunktionen in Katastrophenstäben. Heute ist er immer noch ehrenamtlich bei der Feuerwehr und einem auf Waldbrandbekämpfung spezialisierten Verein tätig.Bereits in jungen Jahren schlug sein Herz für die Natur und Naturverbindung. Er hat über Jahre Jugendzeltlager organisiert, ist ausgebildeter und erfahrener Erlebnis- und (hoffentlich bald) Wildnispädagoge. Beruflich nimmt er sich mit seinem Team dem Resilienz-Management von Unternehmen und Gesellschaft an. Dabei dienen ihm Naturprinzipien als Grundlage für Anpassungs- und Überlebensfähigkeit. Er ist international als Auditor, Trainer und Resilience Manager tätig und betreut vor allem Unternehmen der kritischen Infrastrukturen. Uwe ist neugierig auf alles, was Zukunftsfähigkeit für Organisationen und besonders auch für Führungskräfte bedeutet. Diesen Aspekt bringt er in unsere Ausbildung ein.

  • Picture of school team member Abdallah Ferjani

    Abdallah Ferjani

    Reiseleiter der Wüstentrekkingtour

    Mein Name ist Abdallah Ferjani, ich bin 1972 in der Wüste geboren. Im Alter von fünf Jahren wurde ich zu einer Familie ins Dorf geschickt, damit ich die Schule besuchen konnte. Meine Familie und die Tiere blieben in der Sahara, sodass ich sie nur in den Ferien sah. Nach vier Jahren zog dann auch meine Familie ins Dorf. Nach zehnjähriger Schulbildung begann ich meine Tätigkeit als Reiseleiter und Koch in der Sahara. Seit 25 Jahren bin ich nun mit Kamelen und Touristengruppen in der Sahara unterwegs und liebe es, den Menschen die Schönheit und Einfachheit der Wüste zu zeigen. Das Leben ist ehrlich und nicht immer einfach, aber ich bin glücklich, auch wenn wir wenig besitzen.