
Wilde Wurzeln
Team
-
Elisabeth Demeter
Seit 2013 ist sie auf ihrer Wildnisreise, aber schon wesentlich länger auf der Reise zu ihrem Kern. Ihr Hauptaugenmerk bei allem, was sie tut, liegt darin, sichere Räume für sich selbst und andere zu schaffen und zu halten, damit wir zu unserem wahren Selbst zurückfinden und unseren wilden und ungezähmten Herzen folgen und unsere Gaben voll ausleben können. Sie hat 2016 eine vierjährige Wildnispädagogik-Ausbildung absolviert, an allen möglichen anderen Wildniskursen und -erfahrungen in Österreich, Deutschland und den USA teilgenommen und war 2019 Teil des zweimonatigen Guardian Intensive on the ground training der Teaching Drum Outdoor School, nachdem sie fast alle Guardian at-home trainings absolviert hatte. Dies führte dazu, dass sie auch das Buch über den Guardian "Like A Shadow" von Tamarack Song ins Deutsche übersetzt, sowie das Guardian Way Europe Projekt initiiert hat und leitet. Sie integriert außerdem den Wildnis-Lifestyle sowie verschiedene Methoden zur Naturverbindung in ihrLeben und ihre Seminare, Coaching-Programme und anderen Angebote. Sie alle zielen darauf ab, ein Leben in enger Verbindung mit unserer inneren Stimme und Führung zu leben und einen Weg zu finden, dies mit den heutigen Herausforderungen und Technologien zu verbinden. Zurzeit schreibt sie ein Buch über ihre Erfahrungen in der Wildnis und wie wir dieses Wissen in unserer täglichen Arbeit und unserem Leben nutzen können, sowohl als Einzelpersonen als auch in Teams. All ihr spielen fließt auch in das Wildliving Project ein, das die Vision hat, einen Raum und eine Kultur zu schaffen, die uns an unsere Rolle in einem gesunden Gleichgewicht mit allen Lebewesen um uns herum erinnert und unsere Beziehungen stärkt. Sie ist jeden Tag voller Demut darüber, wie viele Geschenke es um uns herum gibt und wie viel wir noch von allen lernen können, die unseren Weg kreuzen.
-
Helga Geiler
Sie ist eine neugierige, aktive und kreative Seele, und hat ihre Hauptinteressen im Tun mit Werkstoffen, am liebsten direkt aus der Natur. Sie gibt dieses Tun gerne an Gruppen oder Einzelpersonen weiter, damit etwas wirklich Individuelles entstehen kann. Denn jedes Geschenk aus der Natur hat eine eigene Energie und ist einzigartig. Sie befasst sich seit 35 Jahren mit handwerklichem Tun und ihrer Kreativität. Vom Beginn in ihrer Kindheit mit einem Heimwerkerpapa und einem Haus, in dem immer verschiedenste Tiere daheim waren, bis jetzt, bis zur Vereinsgründung, mit ihrem Garten mit Hühnern, Bienen und Feuerstelle und vielem mehr ... waren viele Zwischenschritte nötig... und doch wars eigentlich logisch… Mehr über sie gibt’s auf ihrer Seite <a href="http://www.erdmutter.at" target="_blank" rel="noopener">www.erdmutter.at</a> … im Tun mit Mutter Erde