Logo of the wilderness school Wildnisschule Eifel-Scout

Wildnisschule Eifel-Scout

About Us

Unser Angebot beruht auf einer 25-jährigen Erfahrung in der Erwachsenen- sowie in der Kinder- und Jugendbildung. In den Anfängen gab es in Deutschland nur fünf Wildnisschulen die bis heute Wildnispädagoginnen und Pädagogen ausbilden. Wir führen Schulklassenprogramme sowie Kinder- und Familienfreizeiten an Jugendherbergen und Schullandheimen durch. Mit unserem Konzept leiten wir Projektwochen und betreuen in den Ferien offene Ganztagsschulen (OGS). Besuch unsere Seite mir neuen Angeboten und Terminen.

Wildnispädagogik - Fortbildung

Termine: 28. Juli - 04.August 2024 Zeiten: Anreisetag ab 16:00 Uhr Abreisetag ab 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Wird noch bekannt gegeben Anmeldung unter: schule@eifel-scout.de Kosten: 1650,- € Das einfache Leben der Naturvölker ermöglicht eine tiefgreifende Verbindung zur Natur. Im Einklang mit der Natur zu leben war und ist überlebenswichtig und gibt uns Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Verbindung  macht stark.   Wildnispädagogik verfügt über eine Vielfalt an Skills die zur Förderung einer positiven und ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung dient.  

Wildnispädagogik öffnet dir eine Tür einer ganzheitlichen Wahrnehmung.   Ist die Verbindung zur Natur erst einmal wieder hergestellt, lernst du dich wieder mehr zu spüren und deine Bedürfnisse wahrzunehmen. In dieser Zeit lernst du Techniken der Naturvölker kennen wie zum Beispiel, das Feuer entfachen durch Holzreibung oder das Herstellen einer Holzschale uvm.

Und wie bei allen Naturvölkern steht  Gemeinschaft, Austausch und Achtsamkeit an erster Stelle. Dieses Lehrzeit ist auch geeignet für Menschen die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchte.   Diese Fortbildung qualifiziert dich in Kinder und Jugendeinrichtungen sowie außerschule Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten.   Inhalte

  • Das eigene Naturverhältnis wahrnehmen
  • Gestalten mit (Natur-)Materialien
  • Talismane schnitzen
  • Überlebenshütten bauen
  • Schnüre aus Naturmaterialien herstellen
  • Feueraufbau
  • Feuer machen durch Holzreibung und mit Feuerstein
  • Schalen brennen
  • Erste-Hilfe-Kräuter
  • Kennenlernen wildnispädagogischer Methoden
  • Wildnis- und Teamspiele

  Wildnistraining - Basis Termine: 16.-18. August 2024 Zeiten: Anreisetag ab 16:00 Uhr Abreisetag ab 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Wird noch bekannt gegeben Anmeldung unter: schule@eifel-scout.de Kosten: 280,- € Schöpfe aus meinem Schatz an Erfahrungen   Es geht um mehr als nur das Erlernen einer Technik. Es geht um Verbindung, Verbindung zur Natur, zu dir selbst und zu anderen Menschen. Mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen stimmen wir uns in den Rhythmus der Natur ein. Du erlernst das Feuer machen durch Holzreibung und das Schnüren drehen aus Naturmaterialien. Mit Hilfe der Glut aus dem Lagerfeuer stellen wir uns Holzschalen her. Nach einer genauen Anleitung sammeln und verarbeiten wir Wildkräuter zu leckeren Speisen. Das Wissen über Erste-Hilfe-Kräuter wird dir Sicherheit für deine nächsten Wanderungen geben.

Dich erwartet ein  Wochenende mit einer ganz besonderen Mischung aus aktivem Nichtstun und handwerklichen Fertigkeiten.

 

  • Schalenbrennen
  • Wahrnehmungsübungen
  • Feuerset schnitzen
  • Schnüre aus Naturmaterialien drehen
  • Kleber herstellen
  • Erste-Hilfe-Kräuter
  • Wildkräuterküche


  Wir freuen uns auf Euch!   Kontakt unter: 02448/9198107   

Managed by

Vera Schröder

Organizer

Wildnisschule Eifel-Scout

Year of Establishment

1998

Address

Wolferter Weg 50
53940 Hellenthal