Messer Workshop - Nov. 25
Category
Bushcraft
Organized by
Stevan Bonitz - Wildnisschule Odenwald
Verified OrganizerTarget Group
For Adults
For Women
For Men
For Corporates
About this Course
Willkommen zum Messer Workshop der Wildnisschule Odenwald!
Schon seit Anbeginn der Menschheit faszinieren uns die Elemente: die urtümliche Kraft des Feuers, der Wind, der durch die Bäume weht, und das Wasser, das stetig fließt. Diese Kräfte haben uns inspiriert und gelehrt, wie wichtig es ist, sie zu schätzen und zu nutzen.
Durch unsere Verbundenheit mit dem Feuer und unsere eigene Muskelkraft haben wir im Laufe der Zeit Metall in nützliche Werkzeuge und Waffen verwandelt. Eines dieser unverzichtbaren Werkzeuge ist das Messer. Es begleitet uns nicht nur im Alltag, sondern auch in der Wildnis und eröffnet uns unzählige Möglichkeiten.
Wenn wir über das Messer nachdenken, wird schnell klar, dass es mehr ist als nur ein Objekt: Es ist ein loyaler Freund, der uns hilft, kreativ zu sein, uns zu schützen und uns mit der Natur zu verbinden. Hast du dir jemals vorgestellt, was für ein Gefühl es ist, ein eigenes Messer zu fertigen? Ein Werkzeug, das ganz auf deine Hände und deine Bedürfnisse abgestimmt ist!
In unserem Workshop hast du die einmalige Gelegenheit, aus natürlichen Materialien wie Holz, Leder oder Tierknochen und vorgefertigten Klingen dein ganz persönliches Messer zu kreieren. Am Ende des Kurses wirst du stolz dein eigenes, handgefertigtes Messer in den Händen halten – ein Unikat, das dich auf deinen Abenteuern begleiten wird!
Um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die notwendige Aufmerksamkeit bekommt und ein erfüllendes Erlebnis hat, ist die Teilnehmerzahl auf maximal vier Personen begrenzt. In Ausnahmefällen haben wir Platz für bis zu sechs Teilnehmer.
Mach dich bereit für eine kreative, spannende und verbindende Erfahrung, die dir ein Stück der Wildnis direkt in die Hand gibt! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu arbeiten und deine Leidenschaft für das Handwerk zu entfachen!
Mit herzlichen Grüßen,
Dein Team der Wildnisschule Odenwald
Contents
Schwerpunkte/ Ablauf
* Einleitung zum Messerworkshop * Kleine Messerkunde * Individuelle Materialauswahl * (Klingen/ Griffmaterial) * Entwurf des Messers * Theoretische und praktische Einweisung * Zurichten der Griffteile * Montage der Griffteile * Griff in Form bringen * (Mit Säge, Raspel, Feile, Schleifpapier) * Einführung ins Schärfen von Messern
Packing List
Lieber Kursteilnehmer,
Hier findest du die Packliste für den Mehrtages Workshop.
Wichtiges Material:
- Zelt, Tarp oder Camper : Für deinen Schutz und Komfort.
- Du kannst auch auf den Dachboden unserer Werkstatt übernachten. Dieser ist sauber und etwas ausgebaut aber nicht beheizt.
- Schlafsack: Achte darauf, dass er für die jeweiligen Temperaturen geeignet ist.
- Isomatte: Sie bietet eine Isolierung und erhöht den Schlafkomfort.
- Wetterfeste und warme Kleidung: Schütze dich vor den Elementen!
- Je nach Wetterlage: Mütze, Handschuhe, Hut, Sonnenbrille – stelle sicher, dass du für alle Bedingungen gerüstet bist.
- Klamotten: Socken, Hosen, Shirts und weitere Bekleidung für drinnen und draußen.
- Schreibzeug (Bleistift, Radiergummi, Geodreieck), Notizblock kariert DinA 4, Sitzunterlage, Arbeitskleidung, nach Wunsch eigenes Werkzeug (Raspel, Säge, Feilen)
Persönliche Dinge:
- Zahnbürste, Zahncreme und Pflegeprodukte: Achte bitte auf biologisch abbaubare Produkte.
- Benötigte Medikamente: Bring alles mit, das du benötigst.
- Sitzkissen: Für gemütliches Sitzen auf dem Waldboden.
- Scharfes, feststellbares oder feststehendes Messer: Ein Taschenmesser, Opinel oder Moramesser sind ideal.
- Notizheft und Schreibutensilien: Kugelschreiber oder Bleistift für deine Gedanken und Notizen.
- Essgeschirr: Ein tiefer Teller oder eine Schüssel (bitte keinen flachen Teller), Besteck und ein Trinkbecher für Tee oder Kaffee.
- Trinkflasche: Halte dich hydratisiert!
Nice to have:
- Snacks für den Eigenbedarf: Kleine Leckereien für zwischendurch.
- Evtl. Fotokamera oder Handy: Halte deine Erlebnisse fest.
- Wenn vorhanden: Axt, Säge und eine kleine Plane – nützlich für verschiedene Aktivitäten in der Natur.
Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit in der Natur! Bereite dich gut vor, und denke daran: Jede Erfahrung ist eine Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
Board & Overnight
Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet.
Übernachtet werden kann im Zelt, Camper oder auf dem Dachboden der Werkstatt.
Cost Structure
Seminargebühr: 279,- Euro
Verpflegung & Logistik: 80,- Euro
Material: 60,- Euro
Teachers
-
Hannes Haßler
Teachers
Venue
Stützpunkt - Ansbach
91522 Ansbach
Still have questions?
Reach out and we will connect you directly with the organizing team so you can clarify every detail before booking.
About the Organizer
Wildnisschule Odenwald
Eine Vision die uns antreibt
Als Wildnisschule begeben wir uns oft an den Ort des Geschehens. Das ist meist in unmittelbarer Nähe von Schulen, Kindergärten, Jugendherbergen oder privaten Veranstaltungsorten.
Genauso haben wir aber auch eigene Stützpunkte, an denen unsere Workshops und Seminare stattfinden. Ob im Rahmen eines Wandertages, einer Projektwoche, einer Klassenfahrt, eines Firmenevents, eines Familienausfluges oder für Schulklassen und Jugendgruppen.
Wir gestalten wirkungsvolle Naturerlebnisse mit klaren pädagogischen Zielsetzungen, großem Lerneffekt und jeder Menge Spaß!
Unsere Ziele
Natur erleben
Jeder wird liebevoll und herausfordernd an das Leben in der Natur herangeführt. Uns ist wichtig, dass ihr die Einheit spürt, den Geist von Gemeinschaft erlebt und in voller Dankbarkeit denen gegenüber steht, von denen wir lernen durften.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt der zunehmenden Naturentfremdung unserer Gesellschaft entgegenzuwirken und durch Begegnungen zwischen Natur-Mensch und Mensch-Mensch einen Prozess des Umdenkens anzustoßen. Jeder soll seine ganz eigenen Erfahrungen sammeln, daraus lernen und an andere weiter verschenken. Neugier soll der Antrieb für das Erforschen, Nachschlagen und das unermüdliche Suchen nach Wissen in der Natur sein.
Wir verstehen uns als Vermittler zwischen altbewährten Naturkenntnissen und der praktischen Anwendung in unserer heutigen Zeit.
Legal
Date
Thu, Nov 20, 2025 6:00 PM — Sun, Nov 23, 2025 4:00 PM
Signup Deadline
Mon, Nov 10, 2025 12:00 PM
Venue
Stützpunkt - Ansbach
91522 Ansbach