8-tägiger Winter Wildnis Kurs in Norwegen
Organizer : Manuel Sturm - Wilderness Vision AS

About this Course
For Adults
Wolltest du schon immer mal im Schnee schlafen? Lernen, wie du dich durch die weiße Winterlandschaft bewegen kannst und bequem und sicher draußen sein kannst, trotz -15°C?
In unserem Winter Wildniskurs in Norwegen werden wir uns gemeinsam eine ganz neue Welt erschließen. Hier herrscht der Winter ein halbes Jahr, die Erde ist gefroren, alles Leben auf "Pause" und wir bewegen uns auf traditionellen Holzskiern durch diese Winterlandschaft
Wir eignen uns Schritt für Schritt Wissen an, um dann auf eine dreitägige Tour aufzubrechen, ein Lager im Schnee aufzubauen und draußen, je nach Wetterlage, unter den Sternen zu schlafen.
NATURVERBINDUNG, IN DIR SELBST LANDEN & GEMEINSCHAFT
In diesem Kurs wird jeder auf seine Weise herausgefordert—ob durch das Skifahren, die Stille, mentale Hürden oder die Kälte. Als Gruppe unterstützen wir einander. Du wirst lernen, mit Ungewissheit umzugehen, zu improvisieren, Unterstützung zu geben und anzunehmen.
Unsere Kurse sind ohne Telefon und digitale Zeit. Dies ist eine Einladung wirklich ganz einzutauchen in die Natur, den Moment und diese Erfahrung und dir Zeit zum Abschalten zu geben, die wir in der modernen Welt so wenig haben.
Contents
- Skifahren abseits von gespurten Pisten, grundlegende Ski-Techniken
- Orientierung mit Karte und Kompass im Winter
- Tipps & Tricks für die Kälte
- Feuer machen im Schnee und Winter
- verschiedene Schneeunterkünfte kennenlernen, bauen & testen: Igloo, Quinzee, Quickshelter, Baumshelter, Tarp/ Zelt etc.
- Sicherheitsaspekte im Winter: Eis, Lawinen, Hypothermie etc.
- Option Eisfischen
- Tierspuren und Wissen zu Flora & Fauna
- "Jedermannsrecht" (Allemansretten), legale Grundlagen für Touren in Norwegen & Schweden
- Mehrtagestour, auf der wir Gelerntes anwenden
Structure
- Tag 1: Treffpunkt in Vågåmo 13 Uhr, gemeinsames Skifahren zu den Hütten, Einrichten & Ankommen
- Tag 2: Vertiefung von Ski-Techniken, Orientierung mit Karte & Kompass, Tagesausflug, Feuer im Schnee, Eissicherheit
- Tag 3: Lernen zu Schneeunterkünften, Knoten und Set-Up von Tarps, Quinzee & Baumshelter bauen, Option draußen zu schlafen
- Tag 4: Vorbereitung für Mehrtagestour: Routenplanung, Ausrüstung, Teams, Einführung in's Eisfischen, je nach Wetterlage Besteigung des Hausbergs
- Tag 5: Aufbruch mit Skiern und Schlitten, Lageraufbau, Winterfeuer, Kochen über'm Feuer
- Tag 6: Eisfischen, halbtägige Skitour, Wissen zu Flora & Fauna, Tierspuren, Campleben
- Tag 7: Rückkehr von Mehrtagestour, Auspacken & freier Nachmittag, Abrunden des Kurses
- Tag 8: Zusammenpacken, Aufräumen & Abreise (Ende des Kurses ca. 12 Uhr in Vågåmo)
Wir behalten uns vor das Program je nach Wetter und Vorraussetzungen der Teilnehmenden anzupassen. In täglichen Sharing-Runden sammeln wir Gelerntes, Reflektionen und Befinden der Gruppe ein.
Prerequisites
Dieser Kurs ist für Ski-Anfänger*innen geeignet. Holzskier sind sehr gute Skier zum Einsteigen und wir bewegen uns nicht durch steiles Terrain.
Du solltest fit sein und deinen Rucksack mit aller Ausrüstung mindestens einen halben Tag auf tragen können. Wenn du in der Lage bist, 10 km auf schmalen, unbefestigten Wegen mit 12–15 kg Gepäck (= 20 % deines Körpergewichts) zu wandern und dabei mindestens 400 m auf- und 400 m abzusteigen, hast du die nötige Fitness für diese Tour.
Falls du Zweifel hast, frühere Verletzungen o. Ä., kontaktiere uns bitte, damit wir dies gemeinsam einschätzen können.
Packing List
Du wirst wahrscheinlich in einige Kleidung und Ausrüstung investieren müssen. Aber das muss nicht teuer sein!
Nach deiner Anmeldung senden wir dir eine detaillierte Packliste mit Tipps und Ideen.
Die wichtigsten Gegenstände sind gute Winterstiefel (Wanderschuhe reichen in der Regel nicht aus), ein warmer Schlafsack, lange Unterwäsche aus Wolle, sowie eine winddichte Jacke/Anorak und gute Handschuhe.
Die Skimiete ist im Preis inbegriffen.
Board & Overnight
ZUR UNTERKUNFT
Wir haben unser Ausgangslager in einer schönen Alphütte in den Bergen. Dort kannst du dich akklimatisieren und wirst gründlich auf die Mehrtagestour vorbereitet.
Die Hütte besteht aus einem großen Schlafzimmer mit Betten, einer Küche, einem Wohnzimmer und einer kleinen Schlaftribüne. Das heißt, du wirst zusammen mit den anderen Teilnehmenden ein Zimmer teilen, oder kannst dir aussuchen alleine oder zu zweit auf der Tribüne über der Küche zu schlafen. Es wird auch ein Zelt geben, in dem geschlafen werden kann.
Es gibt kein fließendes Wasser. Wir werden Wasser aus einem nahegelegenen Bach holen und Schnee schmelzen.
Es gibt ein Plumpsklo mit der tollsten Aussicht außerhalb der Haupthütte.
Auf der Mehrtagestour wird es verschiedene Optionen zum Schlafen geben. Du kannst unter einem Tarp schlafen, unter einer Fichte oder unter freiem Himmel, je nach deinen Präferenzen und dem Wetter.
Bevor wir auf die Mehrtagestour gehen, wirst du die Möglichkeit haben, schon eine Nacht draußen zu schlafen und dein Schlafequipment zu testen, so dass du falls notwendig noch einen zusätzlichen Schlafsack/Decke auf die Tour mitnehmen kannst.
ZUR VERPFLEGUNG
Menü, Mahlzeiten und Kochen
Wir stellen alle Zutaten und Rezepte für die Mahlzeiten während des Kurses bereit. Bis auf wenige Ausnahmen wird das Kochen von den Teilnehmern selbst übernommen, wobei wir vorher Anweisungen geben (jeder kocht mal, jedoch nie alleine).
Essensvorlieben & Allergien
Einige unserer Gerichte enthalten lokalen Fisch oder lokales wildes Fleisch. Es ist jedoch möglich, vegetarisch oder vegan (oder glutenfrei) zu essen. Bitte teile uns dies frühzeitig mit, damit wir darauf eingehen können.
Lokal, saisonal & biologisch
Wo möglich, kaufen wir lokale, saisonale und biologische Zutaten. Wir kochen nur mit lokalem und meist wildem und selbstgefangenem Fleisch und Fisch.
Certificate
Auf Anfrage können wir eine Teilnahmebestätigung ausstellen.
Teachers
-
Manuel Sturm
Wildnispädagoge/mentor und Visionssuchenleiter
-
Marie Eckart
Wildnispädagogin
8-tägiger Winter Wildnis Kurs in Norwegen
More Infos
Category
Wilderness Tours
Date
- Fri, Jan 23, 2026 1:00 PM — Fri, Jan 30, 2026 12:00 PM
Organizer
Manuel Sturm - Wilderness Vision ASVenue
Vågåmo, Norway
2680 VågåmoClass Fee & Cost Structure
1250 € per participant800€ Kurskosten (Organisation & Durchführung mit 2 Leiter*innen)
450€ Kost & Logis, Ausrüstungsmiete inkl. Ski-Miete, Shuttle, Lizenzen