Vater-Kind-Kanu-Wildnis-Tour
Organizer : Harmut Rieck - Natur- und Wildnisleben

About this Course
For Everybody
Hallo Liebe Väter und Kinder ab 8 Jahre! Dieses Jahr bieten wir euch eine besondere Gelegenheit in zwei Tagen und einer Nacht euch selbst und der Natur auf dem Wasser und Land zu begegnen!
- Lasst euch treiben, und von der Flusslandschaft bezaubern!
- Lernt euch auf dieser spannenden Reise als Vater und Kind neu kennen.
Ihr werdet als Vater-Kind-Team zusammen in einem Kanu unterwegs sein und eine spielerische Einführung mit dem Kanu bekommen!
- Wir werden an Land in der an einem besonderen Naturplatz übernachten;
- Feuer machen und uns verpflegen,
- Geschichten unserer Vorfahren lauschen
- Die Sprachen der Vögel kennenlernen
- Spuren der Tiere lesen - Pflanzen kennen lernen
- Wildnis- und oder Wasserspiele
- Eure Sinne schärfen und Geländespiele spielen, uvm.
Das Wasser ist ein großer Lehrer auf dem gemeinsamen Weg. Der Fluss wird sich uns in seiner magischen wie auch wild-sanften Weise zeigen. WIR FREUEN UNS AUF DIESE GEMEINSAME ABENTEUERLICHE ZEIT MIT EUCH!!!
Structure
2 Tage Vater – Kind Kanutour:
Ablauf:
Treffpunkt: Kratzmühle Parkplatz - Adresse für´s Navi: Mühlweg 2, 85125 Kinding
(Beschilderung Campingplatz folgen, Parkplatz vor der Brücke links)
- Tag 1 : Kipfenberg - Kratzmühle 12 km , 2,5 – 3 Std Paddelzeit
- Tag 2 : Kratzmühle – Kottingwörth 10 km, 2 Std oder Töging 15 km , 3,5 Std Paddelzeit
TAG 1:
- 8.45 Treffpunkt,
- 9:00 – 9:45 Zelt aufbauen am Gruppenplatz
- 9:45 an der Kanustation Ausrüsten
- 10:00 Abfahrt nach Kipfenberg – 8 Personen werden Transportiert, Rest fährt nach.
- 10:30 – spätestens 16:30 Kanutour. Je nach Wasserstand, Geschick und Motivation 2,5 – 3 Std Paddelzeit.
- 16:30 Ankunft an der Kratzmühle
TAG 2:
- 9:00 – 11:00 Frühstück, Morgenkreis,
- 11:00 – 16:00 spätestens , Kanufahrt nach Kottingwörth oder Töging
Nach Rückkehr Abschlussrunde und Open End am Feuer
Prerequisites
Es wird vorausgesetzt dass jeder schwimmen kann (Seepferdchen)
Packing List
Packliste für die Kanutour:
- Schnitzmesser mit feststellbarer Klinge oder Gürtelmesser
- Wetterfeste und dem Wetter angepasste Kleidung
- Kleidung für die Nacht
- Regenjacke und -hose, dabei bitte daran denken, dass es Funkenflug am Lagerfeuer aushalten sollte!
- feste Schuhe und Sandalen (auch für Wasser), keine Flip Flop
- Kleidung zum wechseln ist sinnvoll ;-)
- Badesachen wer mag + 1 gr. Und 1 kl. Handtuch
- Schlafsack, Isomatte, ggf. Decke
- Zelt
- Campinggeschirr: tiefer, flacher Teller (auch für Suppe, Müsli), (Thermo-)Tasse,
- Besteck – bitte kein Wegwerfgeschirr!
- kleine Taschenlampe (am besten eine LED-Stirnlampe)
- Trinkflasche (1L)
- Einen kleinen Tagesrucksack und Sitzunterlage für unterwegs
-Verpflegung für 1x Grillen und 1x Frühstück und 2x Tagesproviant
Ausrüstung für die Kanufahrt inkl. Wasserdichter Tonne und Packsack wird gestellt
Board & Overnight
Übernachtet wird auf dem Zeltplatz von der Kratzmühle im eigenen Zelt
Verpflegen werden wir uns selbst mit Abendessen am Feuer und Frühstück. Für unterwegs gibt es Brotzeit.
Teachers
-
Hartmut Rieck
Gründer und Leiter der Wildnisschule
Vater-Kind-Kanu-Wildnis-Tour
More Infos
Category
Wilderness Tours
Date
- Sat, Jul 20, 2024 9:00 AM — Sun, Jul 21, 2024 4:30 PM
Signup Deadline
Wed, Jul 10, 2024 12:00 AMVenue
Campingplatz
85125 Kinding (You receive the exact location after the booking.)