Wochenende für Frauen

Organizer : Christina Blohm - Christina Blom (WS)

Preview image of class Wochenende für Frauen

About this Course

For Women

An dem Wochenende laden wir ein, Dich mit Deinen eigenen Themen einzubringen. Dich zu verbinden und zu ordnen und auch den vermeidlich schwierigen Anteilen liebevoll zu begegnen. In einer kleinen Runde von bis zu 8 Frauen kannst Du kraft- und liebevoll, sinnlich und kreativ sein, bei dir ankommen und Dich dem Anteil behutsam nähern, der gerade Zuwendung braucht. Wir begleiten Dich mit vielfältigen Methoden, die Dir Reflexion ermöglichen, geben Impulse (für neue Blickwinkel) und lassen auch Raum zum entspanntem Mit- Dir- Selbst- Sein. 

Das macht unsere Arbeit aus: 

  • Achtsamkeit im Dialog mit Dir und Deinen Themen 
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebensthemen
  • ein persönliches Vorgespräch zum Kennenlernen und Abstimmen von Erwartungen


Contents

  • Gesprächsrunden am Kamin und draußen am Feuer
  • Schwellengänge in der Natur
  • rahmende Rituale
  • Methoden der systemischen Aufstellungsarbeit
  • Wildnispädagogik
  • eine einfache behagliche Unterkunft im Naturparkhaus
  • gemeinsam zubereitete Biokost (Wir kochen Seelenfutter am Feuer 


Prerequisites

Wir möchten gerne im Vorhinein einen Telefontermin vereinbaren, in dem wir die Erwartungen abgleichen und schonmal kurz einordnen, was deine Themen sein könnten. 

Packing List

  • warmer Schlafsack, Bettlaken oder gesamtes Bettzeug
  • Kissen
  • etwas, auf du an so einem Wochenende nicht verzichten möchtest 
  • ein Notizbuch und Schreibzeug
  • ein paar Kerzen
  • Streichhölzer
  • Taschenlampe / am besten Stirnlampe, wenn Du hast
  • Hausschuhe oder dicke Socken
  • Duschhandtuch – und Dinge des persönlichen Bedarfs
  • Sitzunterlagen für drinnen 
  • Thermoskanne für Tee 
  • kleiner Rucksack 
  • Wärmflasche 
  • Dinge des eigenen Bedarfes, Medikamente etc. 
  • Kleidung für die Nacht
  • Taschenmesser/Schnitzmesser
  • zwei Tagesdecken als zusätzliche Wärme für die Nacht (die oberen Räume sind nicht beheizbar) und für Gemütlichkeit in den Runden 
  • feste, gute Schuhe
  • lange robuste Hose
  • warme Kleidung mit der du auch mal mindestens drei Stunden warm eingepackt draußen sein kannst
  • Regenkleidung
  • Betrag für Unterkunft, Verpflegung und Platznutzung 90 Euro bar 



Board & Overnight

Wir sind im Naturparkhaus im Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide. Dieses Haus ist in der warmen Jahreszeit Herberge für junge Erwachsene, die dort Fledermausforschungen betreiben. Auch Kindergruppen und junge Naturforscher sind dort zu Gast. Dementsprechend ist die Ausstattung einfach. Je nach Anzahl der Teilnehmerinnen belegen wir die vier Zimmer mehrfach oder einfach. Für diejenigen die wollen und sich in der Jahreszeit trauen ist auch die Übernachtung im eigenen Zelt oder unter dem Tarp möglich.

Wir verpflegen uns selbst. Die Seminarleiterinnen kaufen im Vorhinein (biologische bzw. regionale Kost) ein und stellen Menüideen zur Verfügung. Gib gerne bei der Anmeldung Unverträglichkeiten oder andere Besonderheiten bei der Ernährung an. Darauf nehmen wir Rücksicht.

Teachers

  • Picture of school team member Christina Blohm - Wanderfeuer

    Christina Blohm - Wanderfeuer

    Leiterin der Wildnisschule

  • Picture of school team member Nadine Schlefske

    Nadine Schlefske

    Co Leitung

Wochenende für Frauen

More Infos