6-tägige Winter Wildnistour
Organizer : Manuel Sturm - Wilderness Vision AS

About this Course
For Adults
Diese sechstägige Winterreise führt dich auf Holzskiern durch die stillen, weiten Winterlandschaften Norwegens. Abseits präparierter Loipen bewegen wir uns täglich zu einem neuen Ort – durch Wälder, über offene Moore und zwischen Bergen, auf Höhenlagen zwischen 800 und 1000 m.
Wir übernachten teils draußen – unter Tarps, Bäumen oder im Zelt – und teils in einfachen, unbewirtschafteten Hütten ohne Strom und fließendes Wasser. Alles was wir für diese Tour brauchen, haben wir in Rucksäcken und Pulkas dabei. Wir kochen über'm Feuer und holen Wasser aus Bächen oder schmelzen Schnee.
Diese Reise richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Langlaufen oder Back Country Skifahren.
Am letzten Tag erwartet dich eine warme Dusche, Strom, eine Hütte mit Ofen – und ein leckeres, traditionelles Norwegisches Essen in einem Torfhaus Restaurant.
Contents
Tag 1: Anreise & Vorbereiten
Treffpunkt is Vinstra Stasjon um 12Uhr. Shuttle Transport nach Skåbu, Ankommen in der Gruppe, Skieinführung und Vorbereiten der Tour
Tag 2: In's Tal (8km, ↑100 ↓100)
Wir fahren mit den Skiern über den Berg in's Murudalen. Am Nachmittag bauen wir unser Camp, sammeln Holz und Kochen über dem Feuer.
Tag 3: Über Moore und Seen (12km, ↑200 ↓200)
Wir durchqueren das Tal, mit alten Wäldern, offenen Moorlandschaften und Seen. Die Nacht verbringen wir in einer einfachen Hütte.
Tag 4: Zum Naturreservat (12km, ↑100)
Wir überqueren die Berge ins Sjodalen Tal in Richtung Stuttgonglie Naturreservat. Die Nacht verbringen wir im Wintercamp.
Tag 5: Das Sjodalen entlang (10km ↑50 ↓100)
Teils auf preparierten Loipen fahren wir nach Sjodalen Hyttetun. Hier gibt es die Möglichkeit Ausrüstung zu trocken, zu duschen, auszuruhen und am Abend ein 3-Gang Menü im Rundhaus Restaurant.
Prerequisites
Du solltest etwas Vorerfahrung im Langlaufen oder Back Country Skifahren haben. Es ist toll, wenn du Erfahrung im Wintercampen hast, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.
Packing List
Nach Anmeldung bekommst du eine ausführliche Packlist zugeschickt.
Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind ein guter 3-Saison Schlafsack, Winterschuhe mit herausnehmbarem Innerschuh und eine Windjacke.
Wir vermieten einiges an Ausrüstung; Schlafsäcke, Biwaksäcke, Isomatten, Rentierfelle usw.
Board & Overnight
Übernachtung:
Wir schlafen teils draußen – unter einem Tarp, im Zelt, unter Bäumen oder direkt unter freiem Himmel, je nach Wetterbedingungen. Zwei Nächte verbringen wir in einfachen, unbewirtschafteten Hütten. Dort gibt es Holzöfen zum Heizen, aber keinen Strom, kein fließendes Wasser und keine privaten Zimmer – wir schlafen gemeinsam in einem Raum.
Am letzten Abend übernachten wir in einer gemütlichen Hütte mit Heizung, Strom, Dusche und Betten auf dem Campingplatz Sjodalen Hyttetun.
Verpflegung:
Das Frühstück wird von uns gestellt. Mittagessen und Snacks bringt jede*r individuell mit. Jede*r Teilnehmer*in bringt ein Abendessen für die ganze Gruppe mit, dass wir dann gemeinsam über dem Feuer kochen. Wir unterstützen dabei gerne und geben Tipps zu Mengenangaben und Planung von Tour-Essen im Winter.
Wasser:
Wir holen Wasser aus Bächen oder schmelzen Schnee. In den Hütten und unterwegs gibt es kein fließendes Wasser.
Toiletten:
In den Hütten gibt es Plumpsklos draußen. Unterwegs zeigen wir, wie man im Winter im Wald auf's Klo geht.
Duschen und Elektrizität:
Auf der Tour gibt es keine Duschen oder Steckdosen. Am letzten Abend hast du in der Hütte Zugang zu einer heißen Dusche und Elektrizität.
Certificate
Auf Anfrage können wir eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Teachers
-
Marie Eckart
Wildnispädagogin
6-tägige Winter Wildnistour
More Infos
Category
Wilderness Tours
Date
- Tue, Mar 3, 2026 12:00 PM — Sun, Mar 8, 2026 11:00 AM
Venue
Vinstra, Norway
2640 Vinstra (You receive the exact location after the booking.)