Bushcraft

Organizer : WildZeit GmbH (WildZeit GmbH)

Preview image of class Bushcraft

About this Course

For Adults

For Women

For Men

For Queer People

Bushcraft. Spätestens seit 7vsWild in aller Munde. Wenn du dich für das Thema begeisterst, dir aber der Mut fehlt damit anzufangen, dann bist du bei uns gut aufgehoben.


Wir führen dich in die Basics des Bushcraftings ein, damit du danach deine eigenen Abenteuer starten kannst. Von der Einrichtung des Camps bis zur Zubereitung unseres Essen am Feuer – bei allem begleiten wir dich, lassen dir aber auch Freiräume, um dich selbst auszuprobieren.
Wenn Du einfach ein tolles Wochenende draußen verbringen willst, dann bist du genauso richtig. Denn was gibt es Schöneres, als draußen unter den Sternen zu liegen und dem Knistern des Feuers zu zuhören. Je nach Wetter, Gruppe und Bedürfnissen können die Inhalte des Kurses variieren.


Contents

Dich erwartet:
• Einrichtung eines gemeinsamen Camps
• Lagerbau und Einrichten des persönlichen Schlafplatzes
• Bau einfacher Möbel
• einfache Survivalregeln
• Risiken erkennen
• Bau einer Notunterkunft
• verschiedene Feuermethoden – vom Bohren bis zur Batterie
• Wie filter ich Wasser?
• Basics in Karte und Kompass/ GPS
• Kochen am Lagerfeuer
• Grünholzschnitzen – erstellen einfacher Werkzeuge
• Naturetikette – wie verhalte ich mich in der Natur?

Die Tiefe, wie Themen behandelt werden, wird durch das Interesse und die Bedürfnisse der Teilnehmer bestimmt. Dadurch kann es passieren, dass einzelne Bereiche nur angerissen werden können oder ganz raus fallen.

Structure

  • Zielgruppe: Alle die gerne draußen sind oder das Draußensein für sich neu entdecken wollen
  • Ort: Unser Seminar findet in der freien Natur, in einem Umkreis von 100 km um Freiburg herum, statt.
  • Datum: Donnerstag, 19. Juni – Samstag, 21. Juni 2025
  • Teilnehmerzahl: mind. 6 – 15  Personen


Prerequisites

Keine besonderen Voraussetzungen nötig

Packing List

Es ist wichtig, sich entsprechend dem Wetter und den Temperaturen angemessen zu kleiden.

Bei regnerischem Wetter empfiehlt es sich:
– Regenjacke, -hose
– Regenstiefel, Gummistiefel (wasserfestes Schuhwerk)
– Mütze, Hut oder ähnliches

Für kältere Tage empfehlen wir:
– Skihose, -jacke
– Mütze, Stirnband oder ähnliches
– Handschuhe
– festes und wärmendes Schuhwerk

Für beides gilt:
– Sachen die dreckig werden dürfen
– feuerunempfindliche Bekleidung oder alte Sachen, die auch mal ein Brandloch abbekommen dürfen

Bitte bringt zusätzlich noch mit:
 – Schlafsack und Isomatte,
 – Zelt,
 – Trinkflasche (bitte keine Glasflaschen)
 – für kalte Tage: Thermosflaschen und/oder -Kannen
– Teller, Tasse, Besteck, Schüssel
– Taschenlampe oder Stirnlampe,
– Taschenmesser
– und alles was ihr für den eigenen Bedarf noch braucht

Board & Overnight

Während des Camps kochen wir zusammen mit Euch vorwiegend über dem Lagerfeuer.
 Die benötigten Nahrungsmittel werden im Vorfeld von uns eingekauft und sind vor Ort. Bei unseren Lebensmitteln handelt es sich fast ausschließlich um Produkte aus biologischer Herstellung (Fleisch, Gemüse, Mehl, Nudeln, Obst u.s.w.)

Die Verpflegung wird individuell für die Gruppe geplant.

Übernachtung findet draußen im eigenen Zelt, unter dem Tarp und unter freiem Sternenhimmel statt.

Teachers

Bushcraft

More Infos