Survival-Solo-Abenteuer in Schweden für 9 Tage!

Organizer : Philip Schmurr - Wildnisschule Falkenauge

Preview image of class Survival-Solo-Abenteuer in Schweden für 9 Tage!

About this Course

For Adults

Das Abenteuer wartet, da draußen in der Wildnis! Auf dich und einen Freund oder im Team. Ihr seid 7 Tage auf euch allein gestellt in der Wildnis Schwedens. In der Nähe des Glaskogen Nationalpark betretet ihr noch echte Wildnis: weiße Elche, Bären, Wölfe, Vielfraße…

Nur ihr und die Natur!

Erlebe ein echtes Abenteuer, in dem ihr auf euch ganz allein gestellt seid - natürlich mit uns als Back-Up* ;)

Contents

Nach eurer Ankunft starten wir mit einem gemeinsamen Breefing. Wir frischen kurz alle wichtigen Basics des Survivals mit euch auf, besprechen die wichtigsten Elemente des Outdoor-Erste-Hilfe – Sets, welches ihr von uns gestellt bekommt und schauen uns euer eigenes Survival-Equipment an. Wir gehen auf die Besonderheiten des Geländes ein und lernen den Richtigen Umgang mit unserem Notfall-Funk-System. Dieses System wird für euch von nun an das einzige Kommunikationsmittel in die Zivilisation sein, mit welchem ihr täglich Code Green, Yellow oder Red an uns verschickt. Dieses System ist euer Sicherheitsbackup, wenn ihr Hilfe benötigt oder frühzeitig abbrechen müsst.

Nach einer gemeinsamen Übernachtung in unserer Basis starten wir am 2. Tag der Reise mit der Aussetzung. Wir schicken euch Teamweise mit dem Auto, Motorquads oder Booten raus in euer eigenes Abenteuer! Von nun an seid ihr auf euch allein gestellt, in der Wildnis von Schweden!

Am 7. Tag NACH der Aussetzung holen wir euch an euren Startpunkt wieder ab und bringen euch zurück ins Basiscamp, wo ein herrliches BBQ auf euch wartet.

Structure

Back-up*: Durch unser Sicherheitssystem habt ihr die Möglichkeit jederzeit von unserem Team abgeholt zu werden oder Unterstützung anzufordern. Im Falle eines frühzeitigen Abbruchs steht euch das Basis-Camp zum weiteren Übernachten zur Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit euer Abenteuer in unserer Nähe oder direkt mit uns im laufenden Basis-Kurs zu verbringen. Weitere Übernachtungen draußen, aber auch in einer Holzhütte im Schwedischen Stil stehen euch als Sicherheits- und Rückzugsort zur Verfügung.

Ihr habt die Möglichkeit ein Versorgungspaket mit Lebensmitteln von uns mit auf den Weg zu bekommen. Bitte gebt uns einen Monat vor eurem Reiseantritt hierzu Bescheid.

Prerequisites

Vor Beginn des Kurses werden wir mit euch telefonisch Kontakt aufnehmen, um euch bereits vor Reiseantritt kennen zu lernen und eine erste Gefahreneinstufung vornehmen zu können. Am ersten und zweiten Tag vor der Aussetzung schulen wir euch im Umgang mit unserem Sicherheitssystem. Jeder Teilnehmer geht mit einem eigenen Funkgerät und Erste-Hilfe-Set raus. Diese beiden Gegenstände müssen ständig am Mann/ an der Frau geführt werden! Wenn wir ein zu großes Risiko bei euch in unserer Gefahreneinschätzung nicht ausschließen können, behalten wir uns vor euch bei uns in der unmittelbaren Nähe zum Camp unter zu bringen. Wir minimieren hierdurch lediglich unsere Wege zu euch (ihr seid in diesem Fall keine 3km, sondern maximal 1km entfernt zu uns untergebracht). Bei unkalkulierbarer Gefährdungseinstufung werden wir auf eine Aussetzung verzichten.
 
 Sollte dieser Fall eintreten oder ihr müsst von uns aus irgendeinem Grund frühzeitig zurückgeholt werden, besteht für euch die Möglichkeit freiwillig unser Basis-Camp mit zu begleiten oder die restliche Zeit direkt auf dem Gelände des Notfallhauses zu verbringen. Im Notfall kann natürlich auch unser gebuchtes Schwedenhaus von euch bezogen werden.
 

Packing List

  • Zelt oder Tarp
  • Isomatte oder Hängematte
  • Schlafsack (auf Temperaturen achten!)
  • Witterungsgerechte Bekleidung
  • Eventuell notwendige Medikamente
  • Sonnencreme, Mückenspray, …
  • Hygienemittel nach Bedarf 

Wir stellen euch kein Equipment für euer Abenteuer – wenn ihr welches benötigt, meldet euch gern bei uns und wir besprechen alles Weitere. 

Board & Overnight

Vor Beginn des Kurses werden wir mit euch telefonisch Kontakt aufnehmen, um euch bereits vor Reiseantritt kennen zu lernen und eine erste Gefahreneinstufung vornehmen zu können. Am ersten und zweiten Tag vor der Aussetzung schulen wir euch im Umgang mit unserem Sicherheitssystem. Jeder Teilnehmer geht mit einem eigenen Funkgerät und Erste-Hilfe-Set raus. Diese beiden Gegenstände müssen ständig am Mann/ an der Frau geführt werden! Wenn wir ein zu großes Risiko bei euch in unserer Gefahreneinschätzung nicht ausschließen können, behalten wir uns vor euch bei uns in der unmittelbaren Nähe zum Camp unter zu bringen. Wir minimieren hierdurch lediglich unsere Wege zu euch (ihr seid in diesem Fall keine 3km, sondern maximal 1km entfernt zu uns untergebracht). Bei unkalkulierbarer Gefährdungseinstufung werden wir auf eine Aussetzung verzichten.
 
 Sollte dieser Fall eintreten oder ihr müsst von uns aus irgendeinem Grund frühzeitig zurückgeholt werden, besteht für euch die Möglichkeit freiwillig unser Basis-Camp mit zu begleiten oder die restliche Zeit direkt auf dem Gelände des Notfallhauses zu verbringen. Im Notfall kann natürlich auch unser gebuchtes Schwedenhaus von euch bezogen werden.
 

Teachers

Survival-Solo-Abenteuer in Schweden für 9 Tage!

More Infos