Logo der Wildnisschule nawidu_duisburg

nawidu_duisburg

Team

  • Bild des Team Mitglieds Dr. Christina Herold

    Dr. Christina Herold

    Gründerin/Leitung

    Wildnispädagogin, Neurowissenschaftlerin. Mutter von drei Wildlingen, von denen zwei bereits erwachsen sind. Jahrelange Erfahrung und Ausbildung im Bildungs-und Sportbereich mit Kindern, Eltern und Erwachsenen. Selbst von klein auf tief mit der Natur verbunden, Forscherin, Entdeckerin, Mentorin. Stromert gerne im Wald herum und reist an ferne Orte. Immer auf dem Weg zu neuen Naturabenteuern und tieferem Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt auf der ganzen Erde. Insbesondere die Vögel haben es ihr angetan. Hat die Natur- und Wildnisschule "nawidu - naturabenteuer, wildnis und du" im Jahr 2024 gegründet, die sich derzeit noch im weiteren Aufbau befindet. Ziel ist es einen ganzheitlichen, vielfältigen Ansatz zu bieten, der dich stärkt deinen Weg zu gehen, deine Talente zu fördern und dein Wissen rund um die Natur zu erweitern.

  • Bild des Team Mitglieds Anne Hofmann

    Anne Hofmann

    Wildnis-Pädagogik-Angebote für Familien und Erwachsene

    Wildnispädagogin, Kräuterpädagogin, Bloggerin, Juristin. Mutter von zwei Wildlingen. Jahrelange Erfahrungen mit Frauenkreisen und der Praxis der Naturachtsamkeit. Kraftvoll in der Mitte ihres Lebens angekommen fühlt sie sich draußen in der Natur am lebendigsten. Dabei gilt ihr Interesse auch dem alten Wissen unserer Vorfahren, die in enger Verbundenheit mit der Natur im Jahreskreis gelebt haben. Ihre Neugier und Begeisterung brennt für die Schönheit der Natur, des Lebens und von Gemeinschaft. Das möchte sie gerne teilen und Menschen in ihre eigene Stärke bringen. Sie möchte Menschen ermutigen, ein authentisches und lebendiges Leben zu leben.

  • Bild des Team Mitglieds Sabine Hipp

    Sabine Hipp

    Wildnis-Pädagogik-Angebote für Kinder und Familien

    Wildnispädagogin, Lehrerin. Mutter von drei Wildlingen, die bereits schon erwachsen sind. Jahrelange Erfahrung als Waldorf-Lehrerin, die sich nun noch mal auf einen ganz neuen Pfad der Wissensvermittlung begeben hat. Sie sieht das Ur-Bedürfnis nach einer echten Herzensverbindung mit Menschen, Tieren, Pflanzen und der Natur als Ganzem und das Erleben eines konkreten höheren Sinn als besonders wichtig für junge Menschen. Dafür möchte sie noch weitere Erfahrungen sammeln und bildet sich aktuell in erlebnispädagogischen Angeboten und Permakultur fort, immer dem inneren Herzensweg folgend.