Die Wildlinge Block 1 für Kinder von 6 - 12 Jahren (wöchentlicher Kurs, Gruppe 2)
Veranstalter:in : Christina Herold - nawidu_duisburg

Über diesen Kurs
Für Kinder
Bei diesem Wildnis-und Naturpädagogischem Programm ist es zu Kursbeginn noch Winter und das Thema Wasser in seinen verschiedenen Formen wird genauer unter die Lupe genommen. Wir bereiten uns außerdem spielerisch und forschend auf den bald folgenden Frühling vor. Ob es regnet oder schneit, wir erkunden unsere Umgebung, bauen, suchen, sammeln, spielen, malen, verstecken, basteln, schnitzen und lernen spielerisch etwas über unsere wilden Nachbarn, die Tiere des Waldes sowie über Pflanzen und Bäume zur jeweiligen Jahreszeit. Dabei erfahren wir in diesem Kursteil wie der Frühling erwacht und mit ihm die Tier-und Pflanzenwelt. Sicher erleben wir das ein oder andere Abenteuer, vielleicht sogar im Schnee und werden auch handwerklich in unserer Projektwerkstatt kreativ. Wird es mal etwas kühler, wärmen wir uns am Lagerfeuer.
Immer gilt: Ob es bei unseren Aktivitäten regnet oder die Sonne scheint, wir erkunden unsere Umgebung, bauen, suchen, sammeln, spielen, malen, verstecken, basteln, schnitzen und lernen spielerisch etwas über unsere wilden Nachbarn, die Tiere des Waldes sowie über Pflanzen und Bäume zur jeweiligen Jahreszeit. Wird es doch etwas kühler, wärmen wir uns am Lagerfeuer.
Inhalte
Kursthemen: Bewegungs- und Entdeckerspiele draußen; der Winter und seine Besonderheiten; Wasser und Pflanzen unter dem Mikroskop; Pflanzen und Tiere Europas; die Kunst des Spurenlesens; Methoden der Beobachtung; Orientierung in der Natur mit Hilfe von Geschichten, traditionelle Methoden und GEO-Caching (Waldläufer), mit allen Sinnen die Natur und ihre Bewohner fühlen, erleben und kennenlernen; Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur; Naturhandwerk (z.B. Schale/Löffel schnitzen, Basteln/Bauen mit Naturmaterialien); Kräuterkunde; Wildpflanzen/Tier Logbuch anlegen; allg. Wildnis-, Natur- und Umweltbildung und vieles mehr!
Struktur
Wie läuft das ab? Wir treffen uns zu jedem Termin pünktlich vorne am Eingang des Geländes. Deine Eltern können dich zum Abschluss an unserem Platz auf dem Gelände abholen. Sollte es mal zu sehr stürmen oder sehr stark regnen verlagern wir unsere Aktivitäten teilweise nach drinnen (Anpassungen im Programm sind je nach örtlichen, zeitlichen und tatsächlichen Gegebenheiten möglich).
Allgemeiner Ablauf der Kurs-Einheiten: Gemeinsamer Anfang (Kurze Einführung in das Thema des Tages); Aktion (Bewegungsspiele/Spiele im Kontext), Konzentration (Aufgaben um Gelerntes anzuwenden und Wissen zu erlangen/ vertiefen im Spiel/ Handwerk/ Recherche/ Basteln/ Malen/ Herumstreifen/ Beobachten/ Sammeln), Entspannungstechniken (z.B. kleine Traumreisen, Sitzplatz, Achtsamkeitsübungen), Gruppenpräsentation (z.B. kleines Theaterstück, Gedicht, Fundstücke oder Lied). Gemeinsamer Ausklang (z.B. spielerische/erzählerische Präsentation der Geschichte des Tages (Was habe ich/haben wir heute erlebt/gebaut/gebastelt? Wofür kann ich das nutzen?). Wilde Missionen für den nächsten Termin!
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Du solltest dich körperlich fit fühlen.
Packliste
Was musst du mitbringen?
Kleiner Waldläufer-Rucksack: Eine Trinkflasche; eine Sitzunterlage; wenn du hast, ein Messer mit feststehender oder feststellbarer Klinge zum Schnitzen (z.B. Opinel); kleines Handtuch (falls wir doch mal nass werden oder auch einfach um die Hände zu trocken); wetterangepasste Kleidung; feste Schuhe/ Gummistiefel; Notiz/Zeichenbuch und einen Stift; Sammelbeutel; Taschenlampe (Stirnlampe); vielleicht Gartenhandschuhe. Hinweis: alle weiteren Materialien, die wir benötigen bringe ich mit!
Verpflegung & ggf. Übernachtung
Während deiner Zeit bei den Wildlingen steht dir immer Wasser zum Trinken zur Verfügung. Manchmal werden wir uns auch etwas am Lagerfeuer zubereiten. Dabei verwenden wir nur Lebensmittel in Bioqualität, Gesammeltes oder von lokalen Anbietern. Du kannst dir dann zusätzliche Snacks mitbringen, die du dir am Feuer ebenfalls zubereiten darfst.
Hygiene:
Zu Beginn und am Ende stehen uns die Nutzung der Toilettenanlage/Waschräume des Kneipp-Verein Duisburg e.V. zur Verfügung. Brauchwasser/Trinkwasser erhalten wir dort ebenfalls.
Sicherheitshinweise:
Wir behalten uns vor, den Veranstaltungsort/Kurs kurzfristig abzusagen und zu verschieben, wenn aufgrund der Wetterverhältnisse (konkret Sturm → umstürzende Bäume, herabfallende Äste etc.) davon auszugehen ist, dass die Sicherheit der Teilnehmer auf dem Gelände/im Wald nicht mehr gewährleistet werden kann.
Zertifikat & Teilnahmebescheinigung
Lass dich überraschen! Am Ende deiner Waldläuferzeit wartet ein Abzeichen auf dich, wenn du bestimmte Fertigkeiten, wie z.B. das Feuermachen oder das Erkennen von 10 essbaren Wildpflanzen erlernt hast. Du kannst dir aussuchen, was dein Spezialgebiet ist und worin du nach einem Jahr geprüft werden möchtest oder was du vorzeigen möchtest!
Kursleiter:innen / Team
-
Dr. Christina Herold
Gründerin/Leitung
Die Wildlinge Block 1 für Kinder von 6 - 12 Jahren (wöchentlicher Kurs, Gruppe 2)
Mehr Infos
Kategorie
Kinderkurse
Termine
- Do. 22.01.26 15:30 — 17:00
- Do. 29.01.26 15:30 — 17:00
- Do. 05.02.26 15:30 — 17:00
- Do. 12.02.26 15:30 — 17:00
- Do. 19.02.26 15:30 — 17:00
- Do. 26.02.26 15:30 — 17:00
- Do. 05.03.26 15:30 — 17:00
- Do. 12.03.26 15:30 — 17:00
- Do. 19.03.26 15:30 — 17:00
- Do. 26.03.26 15:30 — 17:00
Veranstaltungsort
Gelände Kneipp-Verein Duisburg e.V.
47279 Duisburg (Den genauen Veranstaltungsort erhälst du nach der Buchung.)Kursgebühr & Kostenstruktur
80 € pro Teilnehmer:in ⁽⁵⁾Ein einzelner Termin kostet 8 Euro. Da du 10 Termine in Block 1 buchst, kostet der gesamte Kurs 80 Euro.