Waldläufer-Tage für Kinder ab 8 Jahren (Jahreskurs)
Veranstalter:in : Christina Herold - nawidu_duisburg

Über diesen Kurs
Für Kinder
Für Jugendliche
Mit den Waldläufern kannst du bei uns das ganze Jahr über Naturabenteuer-Tage in unserer Gegend an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg erleben. Je nach Wetterlage und Jahreszeit stromern wir im Wald, am Wasser oder auch auf dem Wasser herum. Wir üben mit euch alle wichtigen Skills, die draußen in der Natur nützlich sein könnten und ihr lernt wie man sich orientiert. Dabei befinden wir uns praktisch im "Entdecker-Modus" und gehen den Dingen nach, die da kommen. Freiheit im Lernen und Freizeit in der Natur, die es ermöglicht selbst in Stadtnähe viele verschiedene Naturerfahrungen zu sammeln und so eine stärkere Verbindung zu einer natürlichen Umgebung aufzubauen. So erkunden wir die Tier- und Pflanzenwelt zu den jeweiligen Jahreszeiten und sind vor allem viel in Bewegung. Dabei werden wir nicht nur laufen, sondern manchmal auch ganz still sein, bauen, klettern, schnitzen, auf dem Wasser im Kanu oder mit dem SUP paddeln oder uns vom Wind beim Segeln anpusten lassen. An manchen Terminen erwartet dich zusätzlich noch eine kleine Wald-Yoga-Reise. Das stärkt dein Körpergefühl und verleiht dir zusätzliche Superpower, wenn du im nächsten Naturabenteuer vielleicht mal ein paar Hindernisse überwinden musst.
Wenn du es möchtest, wartet am Ende deiner Waldläuferzeit ein Abzeichen auf dich, sofern du bestimmte Fertigkeiten, wie z.B. das Feuermachen oder das Erkennen von 10 essbaren Pflanzen erlernt hast. Du kannst dir aussuchen, was dein Spezialgebiet ist und worin du nach einem Jahr geprüft werden oder was du vorzeigen möchtest!
Immer gilt: Ob es bei unseren Aktivitäten regnet oder die Sonne scheint, wir erkunden unsere Umgebung, bauen, suchen, sammeln, spielen, malen, verstecken, basteln, schnitzen und lernen spielerisch etwas über unsere wilden Nachbarn, die Tiere des Waldes sowie über Pflanzen und Bäume zur jeweiligen Jahreszeit. Wird es doch etwas kühler, wärmen wir uns am Lagerfeuer.
Inhalte
Kursthemen: Überlebenskünste; Bewegungs- und Entdeckerspiele draußen; die Jahreszeiten und ihre Besonderheiten; Pflanzen und Tiere Europas; die Kunst des Spurenlesens; Methoden der Beobachtung; Orientierung in der Natur mit Hilfe von Geschichten, traditionellen Methoden und GEO-Caching, mit allen Sinnen die Natur und ihre Bewohner fühlen, erleben und kennenlernen; Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur; Naturhandwerk (z.B. Outdoorspielzeug selbst herstellen; Basteln/Bauen mit Naturmaterialien); Kräuterkunde; kreatives Logbuch anlegen, Wasservögel, Fische und Waldtiere beobachten; Insekten bestimmen; Klettern; Wassersport (Kanu, SUP, Segeln); Yoga-Reisen und vieles mehr (Anpassungen im Programm sind je nach örtlichen, zeitlichen und tatsächlichen Gegebenheiten möglich)!
Die Wassersportangebote und das Wald-Yoga führen wir in Kooperation mit an der 6-Seen-Platte ansässigen Vereinen bzw. Unternehmen durch, so wie einer ausgebildeten Yoga-Lehrerin!
Struktur
Wie läuft das ab? Wir treffen uns zum jeweiligen Termin (Sa/So/Feiertags) pünktlich um 10:00 Uhr vorne am Eingang des Geländes des Kneipp-Verein-Duisburg. Von dort starten wir dann unterschiedliche Waldläufer-Touren an der Sechs-Seen-Platte. Deine Eltern können dich am Ende der Veranstaltung um 15:00 Uhr an unserem Lager-Platz auf dem Gelände oder an einem der vorher ausgegeben Endpunkte der Tour abholen.
Bitte bringe deine eigene gesunde Brotzeit und genug Wasser zum Trinken mit. Je nach Tour und Wetterlage werden wir uns auch am Lagerfeuer etwas zubereiten können. Dafür kannst du gut etwas mitbringen, was du aufspießen kannst. Sollte es mal zu sehr stürmen oder sehr stark regnen verlagern wir unsere Aktivitäten teilweise auf das Gelände des Kneipp-Vereins (Anpassungen im Programm sind je nach örtlichen, zeitlichen und tatsächlichen Gegebenheiten möglich).
!Achtung! Im Kurspreis enthalten sind 8 Termine, die du bei deiner Anmeldung aus den angegebenen Terminen buchst. So kannst du direkt berücksichtigen, falls ein Familienmitglied an einem der Termine Geburtstag hat oder du auf Reisen bist. Sollte dennoch mal etwas sehr wichtiges an deinem gebuchten Termin dazwischen kommen, kannst du den Termin an einem anderen Waldläufer-Tag nachholen!
Voraussetzungen
Du musst das Schwimmabzeichen Seepferdchen, besser Bronze haben. Bei den Wassersportangeboten trägst du ausnahmslos eine Schwimmweste. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig. Du solltest dich körperlich fit fühlen.
Packliste
Was musst du mitbringen?
Großer Waldläufer-Rucksack: Eine gesunde Brotzeit in einer Brotbox; Obst/Snacks; Eine Trinkflasche mit Wasser; Ein Schnitzmesser mit feststehender Klinge; eine Sitzunterlage; kleines Handtuch (falls wir doch mal nass werden oder auch einfach um die Hände zu trocknen/abzuwaschen); wetterangepasste Kleidung; feste Schuhe/Gummistiefel; Notiz/Zeichenbuch und einen Stift; Gartenhandschuhe wenn du magst; Hinweis: alle weiteren Materialien, die wir benötigen bringe ich mit oder ich gebe rechtzeitig vor dem Termin Bescheid, falls wir etwas spezielles brauchen!
Verpflegung & ggf. Übernachtung
Während deiner Waldläufer-Zeit machen wir auf jeden Fall eine Brotzeit, so dass du dich mit deinem selbst mitgebrachten Essen in Ruhe stärken kannst. Manchmal werden wir uns auch etwas am Lagerfeuer zubereiten. Dabei verwenden wir nur Lebensmittel in Bioqualität oder von lokalen Anbietern. Du kannst dir dann zusätzliche Snacks mitbringen, die du dir am Feuer ebenfalls zubereiten darfst.
Hygiene:
Zu Beginn und am Ende stehen uns die Nutzung der Toilettenanlage/Waschräume des Kneipp-Verein Duisburg e.V. zur Verfügung. Brauchwasser/Trinkwasser erhalten wir dort ebenfalls. Du kannst also im Zweifel deine Trinkflasche vorher noch mal auffüllen bevor es losgeht. Ansonsten sind wir im Wald unterwegs.
Sicherheitshinweise:
Wir behalten uns vor, den Veranstaltungsort/Kurs kurzfristig abzusagen und zu verschieben, wenn aufgrund der Wetterverhältnisse (konkret Sturm → umstürzende Bäume, herabfallende Äste etc.) davon auszugehen ist, dass die Sicherheit der Teilnehmer auf dem Gelände/im Wald nicht mehr gewährleistet werden kann.
Zertifikat & Teilnahmebescheinigung
Lass dich überraschen! Am Ende deiner Waldläuferzeit wartet ein Abzeichen auf dich, wenn du bestimmte Fertigkeiten, wie z.B. das Feuermachen oder das Erkennen von 10 essbaren Wildpflanzen erlernt hast. Du kannst dir aussuchen, was dein Spezialgebiet ist und worin du nach einem Jahr geprüft werden möchtest oder was du vorzeigen möchtest!
Kursleiter:innen / Team
-
Dr. Christina Herold
Gründerin/Leitung
Waldläufer-Tage für Kinder ab 8 Jahren (Jahreskurs)
Mehr Infos
Kategorie
Kinderkurse
Termine
- Sa. 24.01.26 10:00 — 15:00
- So. 08.02.26 10:00 — 15:00
- Sa. 21.02.26 10:00 — 15:00
- So. 08.03.26 10:00 — 15:00
- Sa. 18.04.26 10:00 — 15:00
- Do. 14.05.26 10:00 — 15:00
- Do. 04.06.26 10:00 — 15:00
- Sa. 13.06.26 10:00 — 15:00
- Sa. 11.07.26 10:00 — 15:00
- So. 13.09.26 10:00 — 15:00
- Sa. 19.09.26 10:00 — 15:00
- Sa. 14.11.26 10:00 — 15:00
- So. 15.11.26 10:00 — 15:00
Anmeldefrist
Di. 20.01.26 23:59Veranstaltungsort
Sechs-Seen-Platte Duisburg
47279 Duisburg (Den genauen Veranstaltungsort erhälst du nach der Buchung.)Kursgebühr & Kostenstruktur
360 € pro Teilnehmer:in ⁽²⁾Ein einzelner Waldläufer-Tag kostet 45 Euro. Da du 8 Termine buchst, kostet der gesamte Kurs über das Jahr verteilt 360 Euro. Solltest du Interesse daran haben noch mehr als 8 Termine zu buchen, schreibe uns bitte gerne an.