Outdoor Kochkurs - Wilde Lagerfeuerküche im Mai 25
Veranstalter:in : Stevan Bonitz - Wildnisschule Odenwald

Über diesen Kurs
Für Erwachsene
Für Männer
Für Frauen
Für Jugendliche
Für Kinder
Für Schulen
Für Firmen
Für queere Menschen
Für Familien
Wilde Lagerfeuerküche
Verschmelzung von Feuer und Gemeinschaft
Bist du bereit, das Kochen in der Natur auf eine ganz neue Art zu erleben? In unserem Workshop “Wilde Lagerfeuerküche” tauchst du nicht nur in die faszinierenden Fähigkeiten des Feuermachens und der vielfältigen Garmethoden ein, sondern du wirst auch Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die gemeinsam die Magie des Lagerfeuers entdecken.
Hier geht es nicht nur ums Kochen. Es geht darum, in der Natur zu lernen und deine kulinarischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Die verschiedenen Kochtechniken, die wir gemeinsam erlernen, verleihen deinen Gerichten einen einzigartigen Geschmack und fördern ein tiefes Verständnis dafür, wie wir im Einklang mit der Natur leben können.
Mehr Infos findest du auf unserer Homepage.
Inhalte
• Grundlagen des Feuermachens
• Garmethoden am Lagerfeuer – Grillen, Backen, Kochen, Garen mit Naturmaterialien
• Kleine Wildkräuterkunde
• Vielfältige Gerichte, die überwiegend vegetarisch/vegan sind
Packliste
Schreibzeug, Notizblock, Sitzunterlage, Zelt & Tarp, Isomatte, Schlafsack, Regenbekleidung, Taschenmesser, deine Klamotten für die Zeit & Kulturbeutel. bzw. alles was du persönlich brauchst. Eine genaue Liste gibt es ca. 14. Tage vorher von uns.
Verpflegung & ggf. Übernachtung
Jeder darf im eigenen Zelt, unterm Tarp oder im Camper übernachten.
Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet.
Kursleiter:innen / Team
-
Jennifer Güntert
Wilde Lagerfeuerküche, Orga WP 1
Outdoor Kochkurs - Wilde Lagerfeuerküche im Mai 25
Mehr Infos
Kategorie
Spezial
Termin
- Fr. 09.05.25 18:00 — So. 11.05.25 15:00
Anmeldefrist
Do. 01.05.25 12:00Veranstaltungsort
Stützpunkt - Odenwald - Otzberg
64853 Otzberg (Den genauen Veranstaltungsort erhälst du nach der Buchung.)Kursgebühr & Kostenstruktur
250 € pro Teilnehmer:in inkl. 19% MwSt.Seminargebühr: 200,- Euro
Übernachtung & Verpflegung: 50,- Euro