Logo der Wildnisschule Naturabenteuer Niederrhein

Naturabenteuer Niederrhein

Team

  • Bild des Team Mitglieds Christian Meister

    Christian Meister

    Inhaber/Gründer

    Wildnispädagoge, Wildnislehrer, zertifizierter Fährtenleser, Jagdscheininhaber. Mehrjährige Wildnisausbildung und Wildnisaufenthalte in Schweden. Liebt es durch die Natur zu stromern und sich von der Landschaft führen zu lassen, immer auf der Suche nach den Spuren und Zeichen der Tiere. Hat Naturabenteuer Niederrhein geschaffen um Menschen wieder stärker mit der Natur und sich selbst in Verbindung zu bringen. Wildnispädagogik ist für ihn Persönlichkeitsentwicklung durch Selbsterfahrung im Spiegel der Natur. "Die Natur konfrontiert dich unmittelbar mit dir selbst und gibt dir den Raum, so zu sein wie du bist und dein ganzes Potential zu entfalten!" Leitet die Weiterbildung Wildnispädagogik, die Survival Trainer Ausbildung und die Ausbildung Wildlife. Im Hintergrund verantwortlich für die Organisation des Büros.

  • Bild des Team Mitglieds Simone Schiffer

    Simone Schiffer

    Bereiche: Wildnispädagogik Ausbildung

    Simone ist leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs. Ihr trefft sie wandernd in den Bergen an, paddelnd auf einem See oder einfach beseelt unterm Sternenhimmel. Seit 2022 ist sie zertifizierte Wildnispädagogin und begleitet seitdem als Teamerin die Kurse bei Naturabenteuer Niederrhein. Ihre Mission: Dieses vollkommene Gefühl von Gemeinschaft und Naturverbindung weitergeben und raus in die Welt tragen.

  • Bild des Team Mitglieds Fabian Siegel

    Fabian Siegel

    Bereiche: Schulklassen und andere Gruppen

    In der Elektrotechnik beheimatet, in der Natur zuhause. Begeisterter Bushcrafter mit großer Naturverbundenheit. Mag es insbesondere, die junge Generation an die Natur heranzuführen und sich dabei vom Stress der automatisierten Welt zu befreien. Ist deutschlandweit in den Wäldern unterwegs und dabei stets auf der Suche nach neuem und nützlichem Wissen sowie Equipment.

  • Bild des Team Mitglieds Christian Elberg

    Christian Elberg

    Bereiche: Wildnispädagogik Ausbildug, Basiskurse

    Ehemaliger Bauingenieur, selbstständiger Wildnislehrer und -mentor, Jäger und zertifizierter Fährtenleser. Langjährige Ausbildung bis heute in Wildnisfertigkeiten, Mindset und insbesondere Fährtenlesen und die Wahrnehmung. Die Ausbildung dazu führt/e ihn nach England, die Niederlande, Deutschland, die Slowakei und Namibia. Er unterrichtet seit 2012 Gruppen, Kinder und Erwachsene. Für ihn ist es wichtig in der Natur, die uns umgibt, auf allen Ebenen im alltäglichen Leben zu Hause zu sein. Er ist davon überzeugt, dass viele Erlebnisse und Erfahrungen eine tiefe Verbindung zur Natur und zu uns selbst ermöglichen. Besonders wichtig ist ihm, dass die Naturverbindung einen Raum für persönliches Wachstum eröffnet, und er liebt es Menschen auf diesem Weg persönlich zu begleiten.

  • Bild des Team Mitglieds Lioba Wagener

    Lioba Wagener

    Bereiche: Schulklassen, Eltern/Kind Camp, Ferienspaß

    Natur- und Wildnispädagogin Erlebnispädagogin, Wildnispädagogin und Trainerin für Niedrig- und (mobilen) Hochseilgarten nach ERCA-Standart. Seit 2011 in der Erlebnispädagogik tätig und dabei am liebsten in der Natur unterwegs. Findet es immer wieder spannend mit Gruppen an deren Stärken und Schwächen zu arbeiten und sie über die eigenen Grenzen hinaus zu begleiten.

  • Bild des Team Mitglieds Simo Roß

    Simo Roß

    Bereiche: Wildnisbasiskurs, Pflanzenwissen, Wildpflanzen Ausbildung

    Gründer und Inhaber der Natur-und Wildnisschule Silvanus. Landschaftsgärtner, Natur-und Wildnispädagoge, Wildnismentor. Liebt es in Gemeinschaft draußen zu sein und seine Begeisterung für die Natur auch in anderen zu wecken. Seine Schwerpunkte sind das Ausüben von Primitive Skills, Pflanzenwissen und Survivaltechniken. Leitet/begleitet Kurse im Bereich Basiskurs, Pflanzenwissen und Co.

  • Bild des Team Mitglieds Achim Gehrke

    Achim Gehrke

    Bereiche: Medizinrad, Vogelsprache, Ausbildung Wildlife, Fährtenlesen

    Seit vielen Jahren erforscht er Greifvögel, ist Natur- und Wildnispädagoge, Wildnismentor, hat sich dem tieferen Kennenlernen von Tieren und ihrem Verhalten verschrieben: Stilles Beobachten, Spuren lesen und Vogelsprache, Wahrnehmung mit allen Sinnen. Er leitet Waldexkursionen, Seminare zu Wölfen, zur „Sprache des Waldes“, zeigt die Flugkünste von Greifvögeln und die Grazie von Mistkäfern, ist aber auch liebend gerne lange alleine unterwegs. Willst du mehr wissen? www.wildewunder.eu

  • Bild des Team Mitglieds Anke Altenstädter

    Anke Altenstädter

    Bereiche: Schulklassen und andere Gruppen

    Natur- und Wildnispädagogin, Werkpädagogin und Architektin. Tiefe Naturverbundenheit spiegelt sich in ihrer Projektarbeit in allen Bereichen wieder. Sie begleitet Menschen, die ihren Zugang zur Natur wiederentdecken, weiterentwickeln und leben wollen. Betreut bei Naturabenteuer Niederrhein die erlebnis- und wildnispädagogischen Programme für Schulklassen und andere Gruppen.

  • Bild des Team Mitglieds Simone Hauke

    Simone Hauke

    Bereiche: Wildpflanzen Ausbildung, Pflanzenwissen

    Ist Sozialpädagogin, Hauswirtschafterin und Mentorin der Natur- und Wildnispädagogik und arbeitet am liebsten mit Kindern in der Natur. Sie liebt die Wildpflanzen, vor Allem die essbaren, und ist Köchin aus Leidenschaft. Sie ist auf dem Weg zu einem einfachen, naturnahen Leben. Es macht ihr Freude gemeinsam mit Anderen die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken, altes Wissen zu teilen, Neues auszuprobieren, zu experimentieren und improvisieren

  • Bild des Team Mitglieds Meike Voß

    Meike Voß

    Bereiche: Wildnisbasiskurs, Wildnispädagogik Ausbildung

    Natur- und Wildnispädagogin. Schon als Kind immer auf der Suche nach einem guten Abenteuer, hat sie es aus dem Labor wieder nach draußen verschlagen. Verliebt in den Geruch von Feuer und Erde und immer bereit für die nächste Herausforderung. Sie ist begeistert davon, kleine und große Menschen ihre eigenen Erfahrungen machen zu lassen und bei der Erweiterung der Komfortzone zu begleiten.

  • Bild des Team Mitglieds Anna Lena Schneider

    Anna Lena Schneider

    Bereiche: Wildpflanzen Ausbildung, Pflanzenwissen

    Anne Lena Schneider wuchs auf dem Hof ihrer Großeltern im Westerwald auf. Sie ist ausgebildete Tierheilpraktikerin, Kräuter- und Wildnispädagogin und gründete das ursprüngliche Naturkosmetik Label Le petit Salon. Nach ihrem BWL Studium und 19 Jahren in der Düsseldorfer Finanzbranche lebt sie nun mit ihrer Tochter wieder in der alten Wassermühle, in der sie ihre Kindheit verbrachte. Sie liebt die Natur, Pflanzen wie Tiere, und vor allem kennt sie beinahe jedes Wildkraut. Getreu dem Motto „Kann man selbst machen? Muss ich ausprobieren!“ spornt ihre Neugier sie immer wieder dazu an neue spannende Dinge auszuprobieren und zu entdecken. Ihre Küche ist praktisch ein Wildkräuterlabor. Sie leitet die Wildpflanzen Ausbildung.

  • Bild des Team Mitglieds Rebecca Lang

    Rebecca Lang

    Bereiche: Schulklassen & andere Gruppen

    Hat 2020 die Ausbildung zur Natur- und Wildnispädagogin bei Naturabenteuer Niederrhein gemacht und dabei das erste Mal erfahren, wie es sich anfühlt, mit der Natur, sich selbst und anderen Menschen wirklich verbunden zu sein. Dieses Erlebnis vermittelt sie seit 2022 als Kursleiterin für Waldbaden und im Team von Naturabenteuer Niederrhein. Ihr Lieblingsmoment: Ausgelassene Jubelschreie beim Feuermachen, wenn der (Natur-)Funke im wahrsten Sinne des Wortes übergesprungen ist.

  • Bild des Team Mitglieds Stefan Dittmann

    Stefan Dittmann

    Bereiche: Schulklassen & andere Gruppen

    Stefan arbeitet als Wildnispädagoge in unterschiedlichsten Bereichen der Natur- und Erlebnispädagogik, ist aber auch als selbstständiger Grafiker tätig. Somit ist es wenig überraschend, daß bei ihm neben Wissen und Gemeinschaft vor allem Kreativität und Wahrnehmung im Fokus stehen. Das Ursprüngliche mit dem modernen Alltag verknüpfend ist er immer auf der Suche nach den kleinen und großen Abenteuern.

  • Bild des Team Mitglieds Sascha Röhrig

    Sascha Röhrig

    Bereiche: Schulklassen & andere Gruppen

    In der Natur -und auf einem Bauernhof aufgewachsen, ging der Weg doch erst einmal ins Maler und Lackierer Handwerk, seine Naturverbundenheit zog Ihn aber immer wieder in die Natur. Im Jahr 2018 kam die erste Weiterbildung zum Naturpädagogen und seit 2021 ist er Kursleiter im Team von Naturabenteuer Niederrhein. In der Natur zu arbeiten, Erwachsenen und Kindern die Natur wieder ein Stück näher zu bringen und sie zu entdecken ist eine wunderbare Sache. Sich und andere weiter zu entwickeln und immer ein Stück mehr mit der Natur verbunden zu sein ist seine Leidenschaft.

  • Bild des Team Mitglieds Manuel Euskrichen

    Manuel Euskrichen

    Bereiche: Schulklassen & andere Gruppen

    Zertifizierter Natur- und Wildnispädagoge, in Ausbildung zum Survivaltrainer. Ursprünglich aus der Logistik kommend, hat Manuel sich nach seiner Weiterbildung bei Naturabenteuer Niederrhein dazu entschieden, seine Hobbies zum Beruf zu machen. Erstaunt über die eigene persönliche Entwicklung und die von vielen Teilnehmern während und nach dieser Weiterbildung war er fest entschlossen, selbst Anderen diese Erfahrungen zu ermöglichen und ihnen die Natur und sich selbst näher zu bringen. Er liebt das Wandern und begeistert sich für die heimischen Tierarten und deren Spuren, insbesondere für Wölfe. Zudem geht er seit Jahren gerne auf 3d Parcours zum Bogenschießen und spielt in altertümlicher Gewandung, mit Schwert am Gürtel und Bogen in der Hand den Waldläufer. Manuel ist ein respektvoller und authentischer Mensch, der viel Lebenserfahrung mitbringt und mit dem man gut reden und lachen kann.

  • Bild des Team Mitglieds Mandy Peters

    Mandy Peters

    Bereiche: Schulklassen & andere Gruppen

    Als Kind verbrachte ich in meiner Heimat dem Erzgebierge viel Zeit draußen und vor allem im Wald. Für uns Kinder gab es im Wald immer wieder neues zu entdecken und zu erleben. Mit der Familie sammelten wir dort Heidelbeeren oder Pilze. Als wir dann jedoch umgezogen sind, hatte ich lange Zeit kaum noch eine Verbindung zur Natur. Erst viele Jahre später näherte ich mich ihr wieder an und mit meiner Ausbildung zur Natur- und Wildnispädagogin bin ich wieder ganz bei ihr angekommen sowie bei mir selbst. In der Natur und beim Yoga, meiner zweite Leidenschaft, komme ich zur Ruhe sowie im Hier und Jetzt an. Als Wildnispädagogin und Yogalehrerin möchte ich die Menschen wieder mit der Natur, ihrem Körper und sich selbst in Verbindung bringen.

  • Bild des Team Mitglieds Melanie Coban

    Melanie Coban

    Bereiche: Schulklassen & andere Gruppen

    Melanie ist Erzieherin und Naturpädagogin, in der Arbeit mit den Schulklassen kann sie die beiden Dinge, die ihr besonders am Herzen liegen, verbinden: Kinder und Natur! Sie selbst ist naturnah aufgewachsen und zieht Kraft und Energie aus der Natur. Daher ist es ihr ein großes Anliegen die Neugier der Menschen zu wecken, damit sie ihre eigene Verbindung zur Natur zu finden. - Denn was wir kennen und lieben, schützen wir auch -. Kinder dabei heranzuführen und zu erleben, wie sie, spielerisch und gezielt, Erfolgserlebnisse und tolle Erfahrungen in und mit der Natur sammeln, sind für sie kostbar. Persönlich bleibt sie stets neugierig ihre eigenen Naturkenntnisse weiter auszubauen, gerade im Bereich Wildnispädagogik. Beim Wandern stellt sie sich immer wieder besonderen Herausforderungen.

  • Bild des Team Mitglieds Anna-Katharina Kränzlein

    Anna-Katharina Kränzlein

    Anna-Katharina Kränzlein wurde von peruanischen Schamanen unterrichtet, ist tief in deren Rituale und Traditionen eingetaucht und überträgt diese nun feinfühlig auf die europäische Welt. Sie weiß lange, dass Tiere für Menschen wertvolle und inspirierende Begleiter auf ihrem Lebensweg sein können und nutzt dies für die Arbeit mit Pferden, Mensch und Natur. Sie ist seit Kindesbeinen in der Natur unterwegs, freut sich mit jedem Atemzug am Geruch von Kiefern und Moos, am Klang der Vögel am Morgen und der Birken im Wind. Unzählige Wochen von klein auf in einer abgelegenen Berghütte waren vielleicht der Anfang ihres schamanischen Weges. Außerdem ist sie professionelle Musikerin, singt, spielt Geige, Drehleier, Klavier und viele weitere Instrumente – sie ist Musik. www.natur-pferde-musik.de