
Natur- und Wildnisleben
Team
-
Hartmut Rieck
Gründer und Leiter der Wildnisschule
Jahrgang 1970, in Marburg geboren und Ingolstadt aufgewachsen. Was hat mich zu dem werden lassen der ich bin? Meine Reisen im In- und Ausland, v.a. ein einjähriger USA – Aufenthalt als Jugendlicher, mit vielen damit verbundenen Reisen v.a. in die Naturparks. Die tiefen Erfahrungen, Begegnungen und Beobachtungen in der Natur. Meine Freiheit, dem zu folgen, wo es mich hinführt und immer mehr das machen zu können, was meiner Natur entspricht, um mich zu verwirklichen! Die großen und kleinen Lehrer, Mentoren, ErmutigerInnen, BegleiterInnen auf meinem Lebensweg. Seit 2018 spätberufener Papa unserer wundervollen Töchter Marlena Tara und seit 2021 von Freya Lucia – und mit der Tochter meiner Frau, Lorena - mit all den Herausforderungen und Freuden im Leben einer Patchworkfamilie! Die Kinder bringen mich immer zurück in den Moment und das wesentliche im Leben und sind neben der Natur selbst meine größten Lehrer! Es macht mir große Freude Menschen, ob klein oder gross für die Natur zu begeistern uns Erfahrungs-Räume zu kreieren uns wieder mit ihr, uns selbst und in Gemeinschaft mit anderen anzubinden, um Kraft und Inspiration zu schöpfen für unseren Alltag und das Leben! DAS LEBEN, die NATUR und meine geliebte FAMILIE sind MEINE GRÖSSTEN LEHRER! Als Landschaftsgärtner, Baumpfleger und früher Vogelkundler in meiner Jugendzeit, bringe ich meine Begeisterung für die Natur und das Leben mit ihr mit! Die Grundlagen für die Begleitung der Menschen in der Natur bilden verschiedene Fortbildungen in Naturpädagogik, Wildnistraining, verschiedene Wildniskurse im Handwerk, im Naturmentoring und -coaching, nach Tom Brown und Jon Young, Männer- und initiatorische Begleitung. Dabei geht es darum die Menschen darin zu begleiten ihr eigenes Potential zu entdecken und zu entfalten, Wissen und Fertigkeiten der Naturvölker und unserer Vorfahren zum Leben in und mit der Natur zu erfahren uvm.
-
Stefan Zimmermann
Natur- und Wildnispädagoge, Teammitglied
Natur- und Wildnispädagoge Jahrgang 1969, Vater von 2 erwachsenen Söhnen. Aufgewachsen in der Stadt, bestand meine Wildnis aus städtischen Parks, Häuser- und Straßenschluchten. Ich habe mich immer als Stadtmensch gesehen. Es hat lange Jahre gedauert bis ich entdeckt habe, dass es da auch eine ganz andere Seite in mir gibt. Seitdem bin ich dabei die Verbindung zu meiner ursprünglichen Natur mehr und mehr zu vertiefen. Die Natur mit all ihrer Vielfalt an verschiedenen Lebensformen ist mein großer Lehrmeister, gemeinsam mit den besonderen Menschen, die mir auf diesem Weg bisher begegnet sind. Die Geschichten und Rituale der Naturvölker und unserer Urahnen faszinieren mich. Ich möchte durch das eigene Erfahren dieses alten Wissens dazu beitragen, diese Weisheit für die kommenden Generationen am Leben zu erhalten. Mein Anliegen ist es, mich gemeinsam mit anderen Menschen auf einen Weg zu begeben, der dazu beiträgt, unsere Welt so zu erhalten, dass sie auch noch für die Enkel unserer Enkel ein wundervoller und lebenswerter Ort ist.
-
Jürgen Reiser
Teamer, Wildnispädagoge
Jahrgang 1972: In einem Dorf aufgewachsen war die Natur mein liebster Spielplatz. Feuer machen Lagerbau , Pfeil und Bogen usw nannten wir noch Indianer spielen und erkundeten auf diese Art und Weise fast täglich die Wälder , Wiesen und Flussläufe der heimischen Gegend. In den folgenden Jahren bis heute habe ich das Prinzip vom „einfach draußen Leben“ auf allen Wanderungen und Ausflügen mit und ohne Begleitung weitergelebt und ausgebaut. Durch Wildnisseminare und die Ausbildung zum Wildnispädagogen wurde die Beziehung zur Natur immer intensiver und mein Interesse an nativer Lebensweise immer größer. In meinen Seminaren möchte ich die Natur als Lehrmeister verständlich machen und Wege aufzeigen um diese Lehren in unseren Alltag zu integrieren.
-
"Susa" Susanne Zauner
Erzieherin, Wildnispädagogin, Initiatorin Kinder der Wildnis und Coleitung
Geboren bin ich 1975 und aufgewachsen in Augsburg. 2018 brachte mich die Liebe und das Leben in das schöne Altmühltal. Ich arbeietete viele Jahre als Erzieherin in verschiedenen Instutitionen. Nach meiner Weiterbildung zur Wildnispädagogin, welche ich 2017 mit meiner damals 9jährigen Tochter bei Wapiti erlebte, wusste ich, was Kinder wirklich brauchen: Natur, Wald, Tiere beobachten, draussen sein, toben, lachen, schmutzig werden und Menschen, die sie liebevoll und achtsam begleiten. Ich bin stolze Mama von 3 wundervollen Mädchen und es ist ein grosses Geschenk sie gemeinsam mit meinem Mann Hartmut zu begleiten und heranwachsen zu sehen. Die Verbundenheit zur Mutter Erde, ihre Schönheit und ihre Schätze unseren Kindern zu zeigen erfüllt mich mit großer Freude!