Die Kraft des Feuers
Kategorie
Wildnispädagogik
Veranstaltet von
Karl Winter-Brummer - Wildnisschule Heidefeuer
Verifizierte:r Veranstalter:inZielgruppe
Für Erwachsene
Für Jugendliche
Für Firmen
Für Familien
Über diesen Kurs
Feuer ist Leben, es findet in jeder Zelle ständig statt. Feuer wärmt uns und schenkt uns Licht und Sicherheit. Doch es brennt nie von alleine! Feuer muss entfacht, genährt und gehütet werden, genauso wie dein inneres Feuer. Aber finde mal bei Regen brennbares Material und bleib deinen Zielen und Werten mal treu, wenn alles schief zu laufen scheint! Vom Feuer kannst du fast alles lernen. In diesem Tagesworkshop erlernst du die uralte Technik des Entfachen eines Feuers ohne Hilfsmittel, wie und wo du immer brennbares Material findest und was das mit deinem inneren Feuer zu tun hat.
inkl. Verpflegung
Inhalte
· Feuerbohren mit den Bow-Drill
· Zunder, Glut und Feueraufbau
· Brennmaterial bei jeder Witterung
· inneres Feuer, Motivation und Einstellung
Struktur
Tageskurs ohne Übernachtung
Voraussetzungen
körperliche & geistige Gesundheit
Packliste
Wir sind die ganze Zeit draußen. Demnach brauchst du dafür die entsprechende Kleidung, die warm hält, robust ist und schmutzig werden darf. Außerdem: eine Thermoskanne.
Verpflegung & ggf. Übernachtung
Vegetarische Verpflegung inklusive.
Zertifikat & Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss des Kurses erhältst du von uns ein Teilnahmezertifikat.
Kursleiter:innen / Team
-
Karl Winter-Brummer
Gründer, Wildnispädagoge, Kursleiter
Veranstaltungsort
Platz der Wildnisschule Heidefeuer
Meltitz 4
04880 Trossin
Noch offene Fragen?
Melde dich gerne – wir bringen dich direkt mit dem veranstaltenden Team in Kontakt, damit du vor der Buchung alle offenen Punkte klären kannst.
Über die Veranstaltenden
Wildnisschule Heidefeuer
Unsere Mission ist es, die Verbindung zur Natur und damit zur mehr als menschlichen Welt, zu sich selbst sowie zu anderen Menschen in Gemeinschaft zu stärken. In unseren Kursen, Workshops, Teamveranstaltungen, Schulungen oder im Naturcoaching vermitteln wir uraltes und kraftvolles Wissen über die innere und äußere Natur und wie man mit ihr in Einklang leben kann. Unsere Kernthemen sind:
- Wildnispädagogik und der ganzheitliche Zugang zu Naturwissen wie Leben in der Natur, Wissen über Pflanzen und Tiere, Spurenlesen, Achtsamkeit, Intuition und Wahrnehmung
- Begleitung in persönlichen Entwicklungs- und Wachstumsprozessen
- transformation in natura® – Ansatz
- Teambuilding und Teamerfahrung in der Natur
- Schulungen zum Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Grundlage unserer Arbeit ist die bedingungslose Liebe zur Natur sowie unser gemeinsames lebensdienliches Wirken für eine enkeltaugliche Zukunft. Lernen und persönliche Entwicklung gehören für uns zusammen und sind Teil eines individuellen und kollektiven Prozesses. Wir setzen dabei auf konkrete Erfahrung in der Natur, allein und in Gemeinschaft.
Mit der Weisheit der Natur und auf Basis des Wissens unserer Ahninnen und Ahnen begleiten wir Menschen im Prozess des Erinnerns und der Wiederanbindung an unsere natürlichen Lebensgrundlagen.
Rechtliches
Termin
Sa. 22.11.25 09:00 — 16:00
Anmeldefrist
Freitag 21. November 2025 (23:00 Uhr)
Veranstaltungsort
Platz der Wildnisschule Heidefeuer
Meltitz 404880 Trossin