Kanucamp

Veranstalter:in : Jens Schwarzenbold - Waldläufer Wildnisschule

Vorschau Bild des Kurses Kanucamp

Über diesen Kurs

Für Alle

INTENSIVKURS im KAJAK - Grundkenntnisse im CANADIER - URLAUB UND WEITERBILDUNG IN EINEM 

Wasserwandern macht Laune, aber um entspannt und sicher im Canadier oder Kajak unterwegs sein zu können, braucht es Wissen und Erfahrung
Das wollen wir Dir (unter Paddlern sagt man „DU“) mit diesem Camp bieten. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft und der Spaßfaktor ist hoch. 

Wir betreiben keinen Hochleistungssport, sondern wollen euch spielerisch in die Welt des Wasserwanderns begleiten (ausgenommen sind Seekajak-Touren und Wildwasser). Und natürlich fehlt dabei die abendliche Lagerfeuer-Romantik nicht. 

Ziel dieses entspannten Intensivkurses ist es, dass du dich danach sicher genug fühlst, um eigenständig im Kajak auf Tour zu gehen. Dazu gehört auch, dass du im Falle einer Kenterung weißt, was du zu tun hast - und das nicht nur, wenn du selbst kenterst, sondern auch, um anderen Wasserwanderern helfen zu können.

Du musst auf diesem Camp allerdings keinem Leistungsstandart entsprechen, sondern kannst dich in der für dich angemessenen Geschwindigkeit und Intensität auf die Themen und Übungen einlassen. 

FLOSSCAMP
Außerdem werden wir auch unser Camp so weit möglich auf das Wasser verlegen - dafür stehen uns unterschiedliche Elemente zur Verfügung. 
Unter anderem bedeutet das, dass dein Zelt auf einer schwimmenden Floss-Plattform stehen könnte.
Lass dich überraschen...


Inhalte

  • Bootstypen, Ausrüstung und Einweisung
  • Grundkenntnisse Paddeltechnik Canadier
  • Paddeltechnik Kajak
  • Sicherheits- & Kentertraining Kajak
  • Grundkenntnisse der Orientierung & Navigation und der Tourenplanung 
  • Tagespaddeltour

Voraussetzungen

  • Ab 18 Jahren oder nach Absprache, Schwimmer/in.
  • Es sind keine Vorerfahrungen im Kajak oder Canadier nötig
  • bitte sprecht uns an, falls ihr euch unsicher seid.

Verpflegung & ggf. Übernachtung

  • Unterkunft: Gruppencamp, im eigenen Zelt oder in Zelten von Biber-Tours (auf Anfrage)
  • Verpflegung: Selbstverpflegung. Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir und werden gemeinsam zubereitet. Weitere Infos folgen vor dem Camp.

Kursleiter:innen / Team

  • Bild des Team Mitglieds Jens Schwarzenbolz

    Jens Schwarzenbolz

    Gründer & Leiter der Waldläufer Wildnisschule. Entwicklung & Leitung von Ausbildungen, Seminaren & Touren. Organisation & Büro.

  • Bild des Team Mitglieds Bettina Wagner

    Bettina Wagner

    Leitung der Waldläufer Wildnisschule. Leitung und Co-Leitung von Ausbildungen, Seminaren und Touren.

Kanucamp

Mehr Infos