Deine Kursplattform für Outdoor-Kurse, Wildnispädagogik und Naturverbindung
Das Wildnisnetzwerk WildNet bringt Kursanbieter:innen und Teilnehmende zusammen.
Lehrgänge
Erkunde die Welt der Wildnispädagogik durch faszinierende Lehrgänge, die dich in eine tiefere Verbindung mit der Natur führen. Begleitet von erfahrenen Dozenten bieten diese Kurse ein breites Spektrum an Themen, von Wildnispädagogik bis zu Naturhandwerk, Fährtenlesen und Pflanzenwissen. Die Lehrgänge setzen sich aus praktischen Wochenend-Modulen und individuellen Übungen zusammen. Die Kurse dauern zwischen 6 und 12 Monaten und liefern umfassendes Fachwissen, vermittelt von Expert:innen mit reichlich Outdoor-Erfahrung.
Wildnispädagogik
Entdecke die faszinierende Welt der Wildnispädagogik und tauche ein in eine Naturerfahrung der besonderen Art. Wildniskurse bieten dir die Chance, dich mit der Natur zu verbinden und unvergessliche Momente zu erleben. In unseren Seminaren stehen praktisches Wissen und achtsames Erleben im Vordergrund. Entwickle deine Sinne für die Natur und finde deinen Platz in den natürlichen Kreisläufen. Von Lebens-Techniken bis hin zur Vogelbeobachtung – die gelisteten Kurse bieten eine breite Palette von Themen, die deine Verbindung zur Natur vertiefen. Tauche ein in eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Erfahrene Dozenten begleiten dich auf dieser Reise und teilen ihr Wissen mit Leidenschaft. Erweitere deine Fähigkeiten, vertiefe dein Wissen und erlebe die Natur auf eine ganz neue Weise.
Bereichere dein Leben mit Wildnispädagogik und lass dich von der “Wildnis” inspirieren. Erlebe Seminare, die Wissen und Naturerlebnis vereinen, und entdecke die Kunst des (über-)Lebens in der Natur.
Naturhandwerk
Hier vereinen sich ursprüngliche Fertigkeiten zu lebendigem Naturhandwerk: Feuer entfachen mit Bowdrill und Glutbrennen, Körbe aus Weide flechten, Ton und Lehm zu Gefäßen formen und über offenem Feuer brennen, Bögen und Pfeile herstellen, Rohhaut, Leder und Fell gerben und daraus ganz eigene Kleidung und Ausrüstung fertigen. Schritt für Schritt wirst du vom einfachen Material zur meisterhaften Ausführung geführt – mit Achtung vor Tier und Pflanze, Geschichten, Liedern, kulturellen Elementen und tief verwurzelter Naturverbindung. Naturhandwerk ist Reise, Erdung, Ausdruck und Beziehung: zu dir selbst, deiner Mitwelt und alten Wissenslinien. Entdecke Kurse vom Einstieg bis zur Meisterschaft und nimm selbst Geschaffenes – und ein neues Gefühl von Verbundenheit – mit nach Hause.
Fährtenlesen
Hier öffnet sich dir die verborgene Welt der Tiere: Fährtenlesen heißt Spuren entdecken, deuten und als lebendige Geschichten verstehen. Trittsiegel, Gangarten, Fraßspuren, Losung, Feder, Scharrplatz oder Lager – jedes Zeichen wird zum Puzzleteil eines größeren Zusammenhangs. Mit geschärfter Wahrnehmung, achtsamem Unterwegssein und fundiertem Wissen zu Wildbiologie, Verhalten und Jahresrhythmen lernst du, Bewegungen zu rekonstruieren und Fragen wie Wer? Wann? Warum? zu beantworten. Winterwildnis, Waldpfade, Uferzonen oder Großstadtdschungel: Viel Praxis draußen, gemeinsames Lernen in der Gruppe, respektvolle Naturverbindung und Staunen über das Unsichtbare, das plötzlich sichtbar wird – für Einsteiger wie Fortgeschrittene.
Gemeinschaft
Hier steht das Miteinander im Mittelpunkt: Gemeinschaft heißt bei uns im Kreis ums Feuer sitzen, Geschichten teilen, gemeinsam kochen, Waldtage erleben, lauschen, lachen, singen, reflektieren und durch achtsame Kommunikation echte Verbindung schaffen – zu dir selbst und zu den Menschen neben dir. Ob Kochtag mit kreativen Feuerrezepten, Feierabend am Feuer, Tag im Wald oder Council-Runden mit dem Redestab: Wir pflegen eine Kultur des Zuhörens, Respekts und Vertrauens. Aus einfachen Zutaten – Flamme, Zeit, Präsenz, Offenheit – entsteht ein tragfähiger Raum für Austausch, Heilung, Inspiration und neue Freundschaften. Komm wie du bist – und geh genährt, gesehen und verbunden.
Mentoring
Mentoring bedeutet bei uns: Menschen, Gruppen und Lernprozesse so zu begleiten, dass Naturverbindung, Gemeinschaftskultur und persönliche Entwicklung sich gegenseitig nähren. Medizinrad, Art of Mentoring, Council, Coyote Teaching, Fragen in vier Stufen, Wahrnehmungs- und Schwellengänge, Spiegeln von Erlebnissen – all das webt einen Rahmen von Sicherheit, Zugehörigkeit und inspirierendem Wachstum. Ob Vater‑Kind‑Tag, Fortbildung zur naturverbundenen Prozessbegleitung oder Ausbildung im Leben und Arbeiten mit dem Medizinrad: Mentoring eröffnet dir Werkzeuge, Haltung und Praxis, um Potenzial zu sehen, Entwicklung zu fördern und lebendige Kultur zu gestalten – für dich selbst und für andere.
Kinderkurse
Hier entdecken Kinder und Jugendliche Natur als Abenteuerraum: Jahreszeiten erleben, Spuren lesen, schleichen, Feuer entfachen, pflanzenkundlich forschen, schnitzen, bauen, spielen, staunen, übernachten unter Sternen. In unseren Kinderkursen – vom wöchentlichen Wildlinge‑Programm über Spurentage, Wochenend‑Camps bis zur Waldläuferbande mit ihren Altersgruppen – wachsen Selbstvertrauen, Achtsamkeit, Teamgeist und eine lebendige Naturverbindung. Forschergeist trifft Kreativität: Mikroskop, Lupe, Logbuch, Herzroutinen und Sitzplatz wechseln sich ab mit Bewegungsspielen, Handwerk und Lagerfeuerküche. Begleitet und sicher geführt dürfen junge Menschen ausprobieren, Fragen stellen, ihre Spezialgebiete wählen und Fertigkeiten sammeln – bis zum eigenen Abzeichen. Draußen sein wird zum selbstverständlichen Teil ihres Lebens.
Feriencamps
Hier werden Ferien zur Wildniszeit: Unsere Camps tauchen Kinder, Jugendliche und Familien tief in Jahreszeiten und Lebenskreisläufe ein – Frühling voller Blütenduft und erster Kräuter, bunter Herbst mit Spuren, Sommerabenteuer als Waldläufer und Nächte unterm Sternenzelt. Feuer machen mit und ohne Streichhölzer, Schutz bauen, schnitzen, Glutbrennen, Pflanzen und Tiere erkennen, Spuren lesen, Vogelsprache, Schleichen & Tarnen, Orientierung klassisch und modern, Kochen ohne Topf direkt in Glut, Naturhandwerk, Spiele, freie Entdeckerzeit (Freeflow) und kreative Projektwerkstatt. Tages- oder Übernachtungsformat: Struktur und Sicherheit geben Rahmen, neugieriges Forschen füllt ihn. Gemeinschaft wächst beim Essen am Feuer, Geschichten, Musik und kleinen Herausforderungen. Feriencamps schaffen Verbindung – zur Natur, zu Fertigkeiten, zu sich selbst und zueinander. Abenteuer, Lernen und Staunen statt Langeweile.
Hunderte weitere Kurse in 30+ Kategorien
Noch nicht das passende dabei? Entdecke viele weitere Kursangebote in unserem Kursfinder.
Finde dein persönliches Naturerlebnis
Das Wildnisnetzwerk zeigt dir Natur- und Wildnisschulen und deren Angebote.
Sie haben das Anliegen, Menschen dabei zu begleiten mit sich selbst, ihren Mitmenschen und der Natur in Verbindung zu gehen. Das bedeutet bei Kindern wie auch Erwachsenen Neugier und Begeisterung für die Natur zu wecken, alle ihre Sinne anzuregen und sie zu ermutigen, selbst aktiv zu werden und die Natur zu entdecken und zu erforschen.