Visionsreise
Veranstalter:in : Institut für Naturorientierung und Lebensstil e.V. (Re-Natur)

Über diesen Kurs
Für Alle
Um den ökologischen und gesellschaftlichen Krisen unserer Zeit zu begegnen, brauchen wir Visionen, die auf individueller sowie kollektiver Ebene zu einem planetaren Wandel beitragen können. Große Lebensentscheidungen brauchen einen klaren Kopf und Muße, also ausreichend Zeit, um sich mit den grundlegenden Fragen zu beschäftigen. Doch tatsächlich werden solche Entscheidungen in der Regel im Strom der Alltagsherausforderungen überhastet und ohne die notwendige Sorgsamkeit getroffen. Gleichzeitig fehlen uns Rituale, die uns an solchen Wendepunkten Unterstützung, Orientierung und Raum geben könnten. So kann es passieren, dass wir Entscheidungen treffen, die nicht im Einklang mit unserer inneren Haltung stehen.
Der Visionssuche-Ansatz (School of Lost Borders) bietet Rahmen und Struktur für Neuorientierung und Neuausrichtung des eigenen Lebens – privat wie beruflich. Sie nutzt und vermittelt kulturübergreifende, archetypische Strukturen und Inhalte von Initiations- und Übergangsriten in der Natur, wie sie in alten Kulturen der Welt über Jahrtausende entwickelt wurden und bis heute lebendig sind. So entsteht eine wirksame Erfahrung zur Neuorientierung und Neuausrichtung des eigenen Lebens, die - zeitgemäß übersetzt - auch von westlich sozialisierten Menschen genutzt werden kann. Aus tiefer Einsicht in die menschliche Natur konzipiert, ermöglicht eine Visionsreise, sich in Frieden vom Alten zu trennen, sich neu zu bestimmen, zu wandeln und sich neuen Lebensabschnitten kraftvoll zuzuwenden. Selbst gestaltete Rituale, Fasten und intensive Verbundenheit mit der Natur bilden den Rahmen für wahrhaftige Einsichten in das persönliche Schicksal, sodass die Neubestimmung aus der Tiefe des eigenen Wesens, aus der eigenen, innersten Natur heraus geschieht.
### Ablauf der Visionsreise:
-
Vorbereitung (3 Tage): Klärung der persönlichen Absicht, Schwellengänge in die Natur, Vorbereitung auf die Zeit in der Natur, Einweisung ins Fasten, natürliche Gefahren, persönliche Ängste, das Sicherungssystem, Suche und Finden eines persönlichen Platzes für die Solozeit.
-
Auszeit (2 Tage): Zwei Tage und Nächte allein in der Natur mit minimaler Ausrüstung, fastend mit ausreichend Wasser, aber ohne Ablenkung durch Bücher, Spiele, Smartphones oder Ähnliches. Während dieser Zeit halten die Seminarleitenden sich in einem zentral gelegenen, leicht zu erreichenden Basislager auf, in welches die Teilnehmenden bei Bedarf jederzeit zurückkehren können.
-
Nachbereitung (3 Tage): Danach folgen weitere drei Tage der Nachbereitung und Integration des Erlebten: Rückkehr aus der Wildnis, Fastenbrechen, Erzählen der eigenen Geschichte über Erlebnisse und Einsichten in der Natur, Wiedergeben (‘Spiegeln’) dieser Erzählung, Verdeutlichen von Symbolik und wesentlichem Gehalt, Vorbereiten auf die Rückkehr nach Hause und die Integration in den Alltag.
Kursleiter:innen / Team
-
Bijan Ghaffari-Tabrizi
Visionsreise
Mehr Infos
Kategorie
Spezial
Termin
- Sa. 01.07.23 16:00 — So. 09.07.23 14:00
Veranstaltungsort
Roge
23730 Sierksdorf (Den genauen Veranstaltungsort erhälst du nach der Buchung.)