Kursname
Veranstalter:in
Termine
Verantwortliche:
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
Petra Holländer und Andreas Nowack
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Deutschland
Tel.: +49 160 1461810
E-Mail: info@wildnis-welt.de
Geschäftsführer: Andreas Nowack und Petra Holländer
Steuer-Nummer: 31458023559
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Herzlich Willkommen,
Wir setzen unser ganzes Wissen und Können ein, um dein Bildungsangebot vorzubereiten und so reibungslos wie möglich abzuwickeln. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen die gesetzlichen Vorschriften und sind Inhalt des zwischen uns, der Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR, c/o Postflex #5891, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, als Veranstalter (Wildnisschule Wildniswelt Holländer Nowack GbR), und ihren Kunden für den bei Buchung zustande kommenden Vertrages. Bitte lese diese Bedingungen daher sorgfältig durch.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR (nachfolgend ”Wildnisschule Wildniswelt”), gelten für alle Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der der Wildnisschule Wildniswelt auf Ihrer Webseite (www.wildniswelt.de) dargestellten Veranstaltungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Leistungen
2.1 Wildnisschule Wildniswelt bietet dir auf dieser Webseite die Möglichkeit zur Buchung von Ausbildungen, Weiterbildungen, Kursen, Vorträgen, Reisen (im Folgenden Bildungsangebot) zu verschiedenen Themen an. Die Bildungsangebote finden in der freien Natur statt. Einige Kurse sind auch online durchführbar.
2.2 Umfang und Art der von der Wildisschule Wildniswelt vertraglich geschuldeten Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung der Wildnisschule Wildniswelt in dem zu dem betreffenden Bildungsangebot gehörigen Verkaufsseite bzw. der konkreten Angebotsbeschreibung in Verbindung mit der individuellen Buchungsbestätigung. Wird auf Wunsch des Kunden ein individuelles Bildungsangebot zusammengestellt, so ergibt sich die Leistungsverpflichtung der Wildnisschule Wildniswelt ausschließlich aus dem entsprechenden konkreten Angebot an den Kunden in Verbindung mit der jeweiligen Buchungsbestätigung.
Vertragspartner. Der Vertrag kommt mit dem jeweiligen Kooperationspartner zustande. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Kooperationspartners.
2.4 Für die Teilnahme an unseren Bildungsangeboten ist es erforderlich, dass der Kunde das 18. Lebensjahr vollendet hat oder von einem Erziehungsberechtigten oder eier durch einen Erziehungsberechtigten berechtigten Person schriftlich autorisiert wird. Desweiteren versichert der Kunde mit Buchung, dass der Kunde oder der von ihm gestellte Kunde (Gutschein/Geschenk/Ersatzteilnehmer/Kind) eine gültige Privathaftpflichtversicherung und eine gültige Krankenversicherung besitzt.
2.5 Mit der Buchung von Bildungsangeboten der Wildnisschule Wildniswelt akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und erklärt sich zudem einverstanden, dass die Wildnisschule Wildniswelt dem Kunden Mitteilungen und Erklärungen – soweit gesetzlich zulässig – ausschließlich per E-Mail/SMS/WhatsApp zusenden dürfen.
2.6 Der Kursleiter ist berechtigt, im Falle von unvorhersehbaren äußeren Einflüssen, wie etwa widrigen Witterungsbedingungen, behördlichen Maßnahmen oder sonstigen Umwelteinflüssen, kurzfristige Anpassungen am Programm vorzunehmen. Diese Änderungen dienen der Sicherheit und dem Wohlergehen der Teilnehmer und sollen gewährleisten, dass das Bildungsangebot trotz unvorhergesehener Umstände reibungslos durchgeführt werden kann. Die Anpassungen werden so gestaltet, dass sie den inhaltlichen Rahmen des ursprünglichen Programms so weit wie möglich wahren. Ein Anspruch auf Minderung der Teilnahmegebühr oder Rückerstattung aufgrund solcher Änderungen ist ausgeschlossen.
2.7 Soweit für Erklärungen der Wildnisschule Wildniswelt und/oder Rechtsgeschäfte mit dem Kunden ein Datum und/oder eine Uhrzeit maßgeblich ist, ist das angezeigte Server-Datum und die angezeigte Server-Zeit unseres Servers ausschlaggebend.
2.8 Die Wildnisschule Wildniswelt behält sich das uneingeschränkte Recht vor, Inhalte, Ablauf, Gestaltung sowie die eingesetzten Mentoren/Teamer der angebotenen Kurse und Veranstaltungen nach eigenem Ermessen anzupassen oder zu ändern. Dies schließt die Auswahl der Themen, der praktischen Übungen, der Materialien, der Methoden sowie des eingesetzten Lehrpersonals ein. Diese Änderungen können aus organisatorischen, logistischen oder pädagogischen Gründen notwendig werden. Solche Anpassungen können ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden vorgenommen werden, sofern der wesentliche Charakter des Kurses nicht erheblich verändert wird. Ein Anspruch auf Minderung der Teilnahmegebühr, Rückerstattung oder Schadensersatz aufgrund solcher Änderungen ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine wesentliche Abweichung von den vertraglich vereinbarten Hauptleistungen vor.
3. Buchung/Anmeldung/Vertragsschluss
3.1 Für die Buchung zur Teilnahme an den Bildungsangeboten der Wildnisschule Wildniswelt ist es erforderlich, dass der Kunde sich registriert und seine Daten im Online-Buchungsformulars der Wildnisschule Wildniswelt eingibt. Welche Angaben erforderlich sind, kann der Kunde den Pflichtangabefeldern entnehmen. Der Kunde muss beachten, dass seine Angaben vollständig, aktuell und wahrheitsgemäß sind. Die Buchung/Anmeldung erfordert, dass der Kunde das 18. Lebensjahr vollendet hat.
3.2 Die Annahme der Buchungsanfrage erfolgt durch eine Bestätigung durch die Wildnisschule Wildniswelt an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder per Post an die vom Kunden angegebene Postadresse.
3.3 Die Daten des Kunden werden dabei ausschließlich zu Zwecken der Vertragsdurchführung sowie zu den weiteren im Buchungsvorgang genannten Verwendungen erhoben und genutzt. Soweit der Kunde uns sein Einverständnis zu der in der Buchungsmaske jeweils genannten Verwendungsart nicht erklärt, werden wir die Daten selbstverständlich nicht nutzen. Hiervon ausgenommen sind diejenigen Daten, die wir zur Vertragsdurchführung benötigen. Näheres kann der Kunde den Datenschutzbestimmungen entnehmen.
3.4 Der Vertrag über die von der Wildnisschule Wildniswelt angebotenen Leistungen auf der Grundlage der jeweiligen Beschreibung des Bildungsangebots kommt zustande mit:
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
Petra Holländer und Andreas Nowack
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Deutschland
3.5 Gruppenanmeldungen: Bei Gruppenanmeldungen ist der Rechnungsempfänger vollumfänglich Vertragspartner hinsichtlich der Zahlung. Zudem ist er für die Einhaltung der unter Ziff. 2. c. beschriebenen Altersbeschränkung verantwortlich. Werden minderjährige Kunden angemeldet, so hat er die entsprechende schriftliche Autorisierung der Erziehungsberechtigten vor der Veranstaltung vorzuliegen. Er trägt zudem die Verantwortung für das Erscheinen und die Erreichbarkeit der angemeldeten Gruppenteilnehmer.
4. Preise
4.1 Der Preis für unsere jeweiligen Bildungsangebote ist in der Beschreibung, im Warenkorb, der Bestellbestätigung und/oder der Rechnung ausgewiesen. Es gilt der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ausgewiesene Betrag.
4.2 Alle Preise sind einschließlich Mehrwertsteuer in Höhe von 19% oder 7% (sofern nicht die Kleinunternehmerregelung greift).
4.3 Die Teilnahmegebühr ist vollständig direkt z.B. mit PayPal oder mit Angabe der entsprechenden Buchungs-/Rechnungsnummer und der Bezeichnung des Bildungsangebotes sowie dem vollständigen Namen des Kunden zeitnah nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Zahlungsaufforderung, jedoch spätestens vier Wochen vor Beginn des Bildungsangebotes auf folgendes Konto per Vorkasse zu überweisen:
Überweisung:
Wildnisschule Wildniswelt Holländer Nowack GbR
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE63 4306 0967 4081 7074 01
BIC: GENODEM1GLS
PayPal: info@wildnis-welt.de
Die Wildnisschule Wildniswelt bestätigt dem Kunden den Zahlungseingang per E-Mai.
5. Widerrufsrecht
Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungs- bzw. Anmeldebestätigung.
Der Widerruf muss schriftlich (per Brief oder E-Mail) an den Veranstalter erfolgen:
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
📧 info@wildnis-welt.de
6. Rücktritt/Stornierung des Kunden
6.1 Nach erfolgter verbindlicher Buchung unserer Bildungsangebote gilt: Für Freizeitveranstaltungen, die zu einem festen Termin oder Zeitraum stattfinden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Diese Buchungen sind endgültig und können nicht widerrufen werden. Die folgenden Regeln zur Stornierung oder Absage beziehen sich ausschließlich auf die freiwillige Absage durch den Kunden und gelten zusätzlich:
– Bis 8 Wochen vor Beginn des Bildungsangebotes: 75 % der Teilnahmegebühr werden einbehalten. Eine Gutschrift oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.
– Bis 6 Wochen vor Beginn des Bildungsangebotes: 90 % der Teilnahmegebühr werden einbehalten. Es besteht keine Möglichkeit der Gutschrift oder Rückerstattung.
– Bis 4 Wochen vor Beginn des Bildungsangebotes: 95 % der Teilnahmegebühr werden einbehalten. Es besteht keine Möglichkeit der Gutschrift oder Rückerstattung.
– Ab 4 Wochen vor Beginn des Angebotes: 100 % der Teilnahmegebühr wird einbehalten. Es besteht keine Möglichkeit der Gutschrift oder Rückerstattung.
Gesonderte Regelungen gelten bei der Wildnispädagogik Ausbildung. (Siehe Stornierungsbedingungen Wildnispädagogik Ausbildung)
6.2 Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren bei Nichterscheinen, verspätetem Erscheinen oder frühzeitigem Verlassen des Bildungsangebotes ist ausgeschlossen.
6.3 Umbuchungen sind grundsätzlich ausgeschlossen, um die Planungssicherheit zu gewährleisten. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen, die seinen Platz einnimmt, sofern diese die erforderlichen Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Dies muss der Wildnisschule Wildniswelt schriftlich und spätestens 14 Tage vor Kursbeginn mitgeteilt werden. Eine Gebühr für die Übertragung des Platzes wird nicht erhoben.
6.4 Die Wildnisschule Wildniswelt behält sich das Recht vor, bis zu 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurückzutreten, falls die Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen nicht erreicht wird. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich per E-Mail informiert. Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag ist ausgeschlossen. Stattdessen wird dem Kunden eine der folgenden Optionen angeboten:
– Umbuchung auf einen anderen Termin oder Standort: Der Kunde kann ohne zusätzliche Kosten auf einen gleichwertigen Kurs an einem anderen Standort oder zu einem späteren Termin umgebucht werden. Die Verfügbarkeit des neuen Termins wird mit dem Kunden abgestimmt.
– Gutschrift für zukünftige Veranstaltungen: Der Kunde erhält eine Gutschrift in Höhe der bereits gezahlten Kursgebühr. Diese Gutschrift kann innerhalb von 36 Monaten für eine andere Veranstaltung der Wildnisschule Wildniswelt verwendet werden. Die Nutzung der Gutschrift erfolgt formlos per E-Mail, indem der Kunde seinen neuen Wunschtermin und die gewünschte Veranstaltung mitteilt. Eine Ausstellung eines Gutscheins ist nicht erforderlich, und die Gutschrift wird bei der neuen Buchung automatisch verrechnet.
Ein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder weitergehende Schadensersatzansprüche ist ausgeschlossen, es sei denn, die Wildnisschule Wildniswelt hat die Absage vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
6.5 Sollte es zum Ausfall von Unterrichtsstunden kommen, der von der Wildnisschule Wildniswelt zu vertreten ist, wird dem Kunden innerhalb von 12 Monaten ein Ausweichtermin angeboten. Sollte der Kunde den angebotenen Ausweichtermin aus persönlichen Gründen nicht wahrnehmen können, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf weitere Ersatztermine. Ein Recht auf Minderung der Teilnahmegebühr oder Schadensersatz aufgrund der Nichtteilnahme am Ausweichtermin ist ausgeschlossen.
6.6 Sollte eine Veranstaltung infolge höherer Gewalt, Naturkatastrophen, behördlicher Maßnahmen, Streiks, Pandemien oder anderer unvorhersehbarer Umstände, die von der Wildnisschule Wildniswelt nicht zu vertreten sind, nicht stattfinden können, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz. Stattdessen wird dem Kunden ein Ausweichtermin angeboten oder eine Gutschrift in Höhe der Kursgebühr ausgestellt, die innerhalb von 36 Monaten eingelöst werden kann.
6.7 Sollte der Kunde aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung, beruflicher Verpflichtungen oder anderer nachweisbarer Gründe nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, gelten weiterhin die Stornoregelungen gemäß 6.1. Auch bei Vorlage eines ärztlichen Attests oder anderer Nachweise erfolgt keine Erstattung, Reduzierung oder Umbuchung. Jegliche Ansprüche auf Rückerstattung oder Gebührenminderung sind in solchen Fällen ausgeschlossen. Die volle Teilnahmegebühr wird auch bei Nichtteilnahme fällig.
7. Haftungsbeschränkung/Haftungsausschluss
7.1 Die Wildnisschule Wildniswelt haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch die Wildnisschule Wildniswelt, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet die Wildnisschule Wildniswelt nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung der Wildnisschule Wildniswelt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
7.3 Die Wildnisschule WildnisWelt haftet uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz oder dem Bundesdatenschutzgesetz, erfasst werden, sowie im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien.
7.4 Soweit die Webseite der Wildnisschule WildnisWelt (www.wildniswelt.de) Links zu Webseiten Dritter enthält (Hyperlinks), vermittelt die Wildnisschule Wildniswelt lediglich den Zugang zu diesen Webseiten. Die Wildnisschule Wildniswelt hat keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Webseiten, die ausschließlich von Dritten betrieben werden. Die Wildnisschule Wildniswelt übernimmt daher keine Haftung für deren Inhalte, insbesondere macht sich die Wildnisschule Wildniswelt die Inhalte der verlinkten Webseiten nicht zu eigen.
7.5 Soweit gesetzlich zulässig, haftet die Wildnisschule WildnisWelt nicht für die inhaltliche Richtigkeit und Funktionalität der Inhalte der Bildungsveranstaltungen oder deren individuelle Eignung für die Ziele des Kunden.
7.6 Vorstehende Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten, soweit gesetzlich zulässig, auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen der Wildnisschule Wildniswelt, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
7.7 Soweit die Wildnisschule WildnisWelt nicht nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften haftet, erfolgt die Teilnahme an den Bildungsangeboten auf eigenes Risiko des Kunden. Dies schließt die Kenntnisnahme und Eigenverantwortung hinsichtlich notwendiger Präventivmaßnahmen (z.B. Insektenabwehrsprays) ein, um sich gegen Stiche oder Bisse durch Insekten und Tiere zu schützen. Die Wildnisschule Wildniswelt weist den Kunden ausdrücklich auf diese Risiken hin und rät zu entsprechenden Vorkehrungen.
7.8 Bei Zeckenbissen während der Veranstaltung hat der Kunde die Wildnisschule Wildniswelt umgehend zu informieren, damit die Zecke auf Wunsch des Kunden entfernt werden kann. Der Kunde ist darüber hinaus selbst verantwortlich, den Körper regelmäßig auf Zecken zu untersuchen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Sollte nach der Veranstaltung eine Entzündung oder Ringbildung (z.B. durch Borreliose) auftreten, wird der Kunde angehalten, unverzüglich eigenverantwortlich einen Arzt aufzusuchen. Weitere medizinische Behandlungen und deren Folgen liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
7.9 Die Wildnisschule Wildniswelt schließt – soweit gesetzlich zulässig – jede Haftung für gesundheitliche Schäden oder Verletzungen durch den Kontakt mit lebenden Organismen (z.B. Pflanzen, Insekten, Reptilien, Amphibien, Tieren) aus, die während der Teilnahme an den Bildungsangeboten auftreten können. Sollte der Kunde mit dieser Regelung nicht einverstanden sein, hat er das Bildungsangebot unverzüglich zu verlassen. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
8. Pflichten des Kunden
8.1 Der Kunde ist verpflichtet, jederzeit allen Anweisungen der Kurs- und Ausbildungsleitung Folge zu leisten.
8.2 Der Kunde versichert mit der Anmeldung, im Besitz einer gültigen privaten Haftpflichtversicherung, sowie einer gültigen Krankenversicherung zu sein.
8.3 Besondere Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, z. B. körperliche Behinderungen, Allergien, Medikamentenbedarf, Phobien wie z.B. Angst im Dunkeln, Platzangst usw. sind der Wildnisschule Wildniswelt bei Anmeldung schriftlich vor Beginn der Bildungsveranstaltung mitzuteilen. Sollte sich herausstellen, dass der Kunde trotz entsprechender Erkrankung bzw. Beeinträchtigung wissentlich keine, nur unvollständige oder falsche Angaben gemacht hat und kommt es dadurch zu einer Beeinträchtigung des Kunden oder des Ablaufes, haftet die Wildnisschule Wildniswelt nur nach den gesetzlichen Bestimmungen. Zudem ist die Wildnisschule Wildniswelt berechtigt, den Kunden von der weiteren Teilnahme auszuschließen, ohne dass die Teilnahmegebühr zurückerstattet werden muss.
8.4 Die Wildnisschule Wildniswelt übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände des Kunden. Für diese und deren sichere Aufbewahrung ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
8.5 Ausgegebene Materialien sind Eigentum der Wildnisschule Wildniswelt und müssen pfleglich behandelt werden. Beschädigungen müssen der Kurs- und Ausbildungsleitung unverzüglich gemeldet werden und sind bei grober Fahrlässigkeit von dir nach dem jeweiligen Wert zu ersetzen.
8.6 Bei vorsätzlichen oder grob fahrlässig herbeigeführten Sachbeschädigungen oder Materialverlusten werden dem Verursacher sämtliche Kosten für Reparatur, Wiederbeschaffung und/oder Ausfall in Rechnung gestellt.
8.7 Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt die Wildnisschule Wildniswelt keine Haftung für das Verhalten der Kunden vor, während und nach dem Bildungsangebot. Dies gilt insbesondere für die Nachahmung von Inhalten der Bildungsangebote.
8.8 Kunden, die durch ihr äußeres Erscheinen und/oder durch Äußerungen rassistisches, sexistisches, Völker verachtendes oder faschistisches/extremistisches Gedankengut propagieren, können von den Bildungsangeboten ausgeschlossen werden. Während der Bildungsangebote ist jegliche Mitführung und/oder der Konsum von Rauschmitteln untersagt. Ferner untersagt sind die Mitführung und Benutzung nach geltendem Recht verbotener Waffen. Bei Zuwiderhandlungen kann der sofortige Ausschluss von den Bildungsangeboten erfolgen. Eine Erstattung der bereits bezahlten Gebühren erfolgt in diesem Falle nicht.
8.9 Soweit im Zusammenhang mit Alkohol, Drogen oder sonstigen Rauschmitteln eine Schädigung von Teilnehmern, dritten Personen sowie betroffenen Sachwerten entsteht, haftet die Wildnisschule Wildniswelt ebenfalls nur nach den gesetzlichen Bestimmungen. Derjenige Kunde, der unter dem Einfluss von Rauschmitteln Schädigungen verursacht hat, haftet der betroffenen Person und/oder der Wildnisschule Wildniswelt auf Schadensersatz.
8.10 Erfolgen Anzeigen oder Forderungen Dritter Personen oder Behörden an die Wildnisschule Wildniswelt, aufgrund des Verhaltens des Kunden, weil dieser sich nicht an die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, individuelle vom Kursleiter ausgegebene Anweisungen oder an geltende Gesetze, wie z.B. ein Rauchverbot in Wäldern, gehalten hat, werden diese Forderungen an den Verursacher weitergeleitet. Die Wildnisschule Wildniswelt ist in diesem Falle berechtigt, Ihre gespeicherten Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben.
9. Urheber- und Kennzeichenrechte/Nutzungsrecht
Die Wildnisschule Wildniswelt weist den Kunden auf Folgendes hin: Die auf www.wildniswelt.de veröffentlichten Inhalte (z. B. Textbeiträge, Fotografien, Videos) unterliegen ggfs. urheberrechtlichem Schutz oder sonstigen Schutzrechten (Kennzeichenrechte). Die Inhalte dürfen nur dann vervielfältigt oder anderweitig genutzt werden, wenn dies im Einzelfall durch den jeweiligen Rechteinhaber oder die gesetzlichen Schranken des Urheberrechts gestattet ist. Eine Verlinkung oder Zitierung ist ohne Genehmigung zulässig, soweit dies in den Grenzen des urheberrechtlichen Zitatrechts nach § 51 UrhG erfolgt.
10. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Kunden gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11. Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
12. Alternative Streitbeilegung
12.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Kunde beteiligt ist.
12.2 Die Wildnisschule WildnisWelt ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
13. Unwirksamkeit und Nebenabsprachen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB zieht nicht deren gesamte Unwirksamkeit nach sich. Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, nichtig sein oder nichtig werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen/nichtigen Bestimmung werden die Parteien eine solche Bestimmung treffen, die dem mit der unwirksamen/nichtigen Bestimmung beabsichtigten Zweck am nächsten kommt. Dies gilt auch für die Ausfüllung eventueller Vertragslücken.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Shop
Inhaltsverzeichnis
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Wildnisschule Wildniswelt (nachfolgend "Vermittler"), gelten für alle Verträge über die Vermittlung von Verträgen (nachfolgend „Hauptvertrag“), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde) mit dem Vermittler über die Website des Vermittlers abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsgegenstand
Gegenstand des in diesen AGB geregelten Vertrages zwischen dem Kunden und dem Vermittler ist die Vermittlung von Verträgen, die zwischen dem Kunden und einem Drittanbieter (nachfolgend „Anbieter“) geschlossen werden. Der Inhalt des Hauptvertrages ergibt sich aus der jeweiligen Artikel- bzw. Leistungsbeschreibung auf der Website des jeweiligen Anbieters. Die Leistungspflicht des Vermittlers beschränkt sich darauf, den Kunden über seine Website per elektronischer Verlinkung auf das Angebot des jeweiligen Anbieters weiterzuleiten. Der Vermittler wird nicht selbst Partei des Hauptvertrages und nimmt auch keine Willenserklärungen, die den Hauptvertrag betreffen, entgegen. Ferner übernimmt der Vermittler keine Gewähr dafür, dass zwischen Kunde und Anbieter tatsächlich ein Vertrag zustande kommt. Die Erfüllung des Hauptvertrages erfolgt nicht durch den Vermittler sondern durch den jeweiligen Anbieter. Für den Hauptvertrag gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter sowie ggf. hiervon abweichende Vertragsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
3) Vertragsschluss
3.1 Der Vermittler stellt dem Kunden auf seiner Website diverse Werbelinks bzw. Werbebanner bereit, über die der Kunde per Mouseklick auf die Angebote der jeweiligen Anbieter weitergeleitet wird. Die Bereitstellung dieser Werbelinks bzw. Werbebanner stellt ein verbindliches Angebot des Vermittlers auf Abschluss eines Vermittlungsvertrages dar, welches der Kunde annehmen kann, indem er mit der Mouse auf den jeweiligen Werbelink bzw. Werbebanner klickt.
3.2 Der Vertragstext hinsichtlich der Vermittlung wird vom Vermittler weder gespeichert noch ist er dem Kunden nach Abgabe seiner Vertragserklärung zugänglich.
3.3 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
4) Vergütung
Die Vermittlung des Hauptvertrages erfolgt für den Kunden unentgeltlich. Die dem Kunden durch den vermittelten Hauptvertrag ggf. entstehenden Kosten werden dem Kunden im Angebot des jeweiligen Anbieters mitgeteilt und im Falle eines Vertragsabschlusses direkt vom Anbieter mit dem Kunden abgerechnet. Insoweit gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter sowie ggf. hiervon abweichende Vertragsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
5) Leistungsstörungen
5.1 Für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Verträgen im Verhältnis zwischen Vermittler und Kunde haftet der Vermittler dem Kunden nach den gesetzlichen Vorschriften.
5.2 Der Vermittler haftet nicht für Leistungsstörungen im Hauptvertrag zwischen Kunde und Anbieter. Ansprüche wegen Leistungsstörungen im Hauptvertrag hat der Kunde direkt gegenüber dem jeweiligen Anbieter geltend zu machen.
6) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
7) Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
8) Alternative Streitbeilegung
8.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
8.2 Der Vermittler ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Angaben gemäß § 5 TMG
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
(Postschutzadresse)
Kontakt:
Email-Adresse: info@wildnis-welt.de
Telefonnummer: +49 160 14 61 810
DL-InfoV:
Versicherer: R+V Allgemeine Versicherung AG
Strasse: Raiffeisenplatz 1
PLZ: 65189
ORT: Wiesbaden
Geltungsbereich: Weltweit, in USA und Canada 10.000 Euro Selbstbeteiligung bei Personenschäden
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte meiner Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Mein Angebot enthält teilweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
( Dieses Impressum wurde mit Hilfe der Trainerversorgung e.V,. erstellt. Sie möchten auch eines? http://www.trainerversorung.de )
Verbraucher im Sinne des §13 BGB können ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du eine eindeutige, schriftliche Erklärung darüber per E-Mail an info@wildnis-welt.de richten.
Ebenfalls möglich ist der Widerruf per Post an:
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Die Erklärung muss vor Ablauf der Widerrufsfrist von vierzehn Tagen abgeschickt werden.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden wir Dir alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), zurückzahlen. Die Rückzahlung muss unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag erfolgen, an dem die Mitteilung über Deinen Vertragswiderruf bei uns eingegangen ist.
Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Rückzahlung erfolgt erst nachdem wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Zur Wahrung der Frist genügt es, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag vollständig erfüllt ist (z.B. Download der gekauften Datein oder Erhalt der Zugangsdaten zu Coachy für OnlineProgramme oder Videos) und Du dem ausdrücklich zugestimmt hast/ Du dies selbst veranlasst hast, wie zum Beispiel beim Download eines digitalen Produkts.
(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, sowie bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(2) Bitte vermeide Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Textilien sollen sich im Originalzustand befinden (inkl. Etiketten und Label), d.h. weder zugeschnitten wurden, noch beschädigt, verunreinigt oder gewaschen sind. Sende die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwende wenn nötig eine schützende Umverpackung. Wenn Du die Originalverpackung nicht mehr besitzt, sorge bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
(3) Sende die Ware bitte nicht unfrei zurück.
(4) Die vorgenannten Ziffern (2)-(3) sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.
Möchtest Du den Vertrag widerrufen, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.
An
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
E-Mail: info@wildnis-welt.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Letzter Stand: 01.11.2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Wildnisschule WildnisWelt (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) persönliche Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie wildniswelt.de (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf dort (oder auf https://wildnet.earth/de) tätigen oder auf andere Weise bezüglich der Website mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
So erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Um die Dienste bereitzustellen, sammeln wir, wie unten aufgeführt. Die von uns gesammelten und verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die über Sie erfassten Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Welche persönlichen Daten sammeln wir?
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „persönliche Informationen“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten der von uns erfassten personenbezogenen Daten beschrieben.
Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen
Zu den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, können gehören:
Für einige Funktionen der Dienste ist es möglicherweise erforderlich, dass Sie uns bestimmte Informationen über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können bestimmen, diese Informationen nicht bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder nicht darauf zugreifen können.
Von uns erfasste Informationen über Ihre Nutzung
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten erfassen („Nutzungsdaten“). Zu diesem Zweck verwenden wir möglicherweise Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese verwenden, darunter Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.
Von Dritten erhaltene Informationen
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Namen Informationen erfassen, beispielsweise:
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Siehe auch den Abschnitt weiter unten, Websites und Links Dritter.
So verwenden wir Ihre persönlichen Daten
Cookies
Wie viele Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops über Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und die Benutzerinteraktion mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren). Wir können Dritten und Dienstanbietern außerdem gestatten, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies über die Browsersteuerung entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und dazu führen kann, dass einige der Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies nicht vollständig verhindern, dass wir Informationen an Dritte, beispielsweise unsere Werbepartner, weitergeben.
Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung, zu legitimen Zwecken und aus anderen Gründen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, an Dritte weitergeben. Zu diesen Umständen können gehören:
Wir legen Folgendes offen: die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten über Benutzer:innen für die Zwecke, die oben unter „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden“ und „Wie wir personenbezogene Daten offenlegen" dargelegt sind:
| Kategorie | Kategorien von Empfängern
| Identifikatoren wie grundlegende Kontaktdaten und bestimmte Bestell- und Kontoinformationen Kommerzielle Informationen wie Bestellinformationen, Einkaufsinformationen und Kundensupportinformationen Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten, wie etwa Nutzungsdaten Geolokalisierungsdaten, z. B. Standorte, die über eine IP-Adresse oder andere technische Hilfsmittel bestimmt werden | Anbieter und Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (wie etwa Internetdienstanbieter, Zahlungsabwickler, Fulfillment-Partner, Kundensupport-Partner und Datenanalyseanbieter) Geschäfts- und Marketingpartner Affiliates
Ohne Ihre Zustimmung oder zum Zwecke des Rückschluss auf Ihre persönlichen Daten verwenden oder veröffentlichen wir diese nicht.
Mit Ihrer Zustimmung geben wir personenbezogene Daten zum Zwecke der Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten wie folgt weiter.
Websites und Links Dritter
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie andere Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir übernehmen keine Garantie und Verantwortung für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf diesen Websites gefundenen Informationen. Informationen, die Sie an öffentlichen oder halb-öffentlichen Orten bereitstellen, einschließlich Informationen, die Sie auf Social-Networking-Plattformen Dritter teilen, können möglicherweise auch von anderen Benutzern der Dienste und/oder Benutzern dieser Plattformen Dritter eingesehen werden, ohne dass hinsichtlich der Verwendung durch uns oder Dritte eine Einschränkung besteht. Die Einbeziehung solcher Links durch uns stellt automatisch keine Billigung der Inhalte solcher Plattformen oder ihrer Eigentümer bzw. Betreiber dar, außer wie in den Diensten offengelegt.
Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder vorgesehen, und wir erfassen personenbezogenen Daten von Kindern nur, wenn diese für eine Veranstaltung von ihren Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns seine personenbezogenen Daten übermittelt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen und die Löschung dieser Daten verlangen.
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und wir keine „perfekte Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind die Informationen, die Sie uns senden, während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, keine unsicheren Kanäle zu verwenden, um uns sensible oder vertrauliche Informationen mitzuteilen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder andere geltende Verträge und Richtlinien durchzusetzen.
Ihre Rechte
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Allerdings sind diese Rechte nicht absolut und gelten nur unter bestimmten Umständen. In bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage im gesetzlich zulässigen Rahmen ablehnen.
Sie können diese Rechte wie auf unserer Website angegeben ausüben oder indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben. Möglicherweise müssen wir zur Überprüfung Ihrer Identität Informationen von Ihnen erfassen, etwa Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen, bevor wir eine inhaltliche Antwort auf die Anfrage geben können. Gemäß den geltenden Gesetzen können Sie einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage eines Vertreters annehmen, müssen wir von diesem den Nachweis erbringen, dass Sie ihn bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln. Zudem müssen wir unter Umständen Ihre Identität direkt bei uns bestätigen. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah beantworten, wie es das geltende Recht erfordert.
Beschwerden
Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie je nach Ihrem Wohnort möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch einzulegen, indem Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einreichen. Für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) finden Sie hier eine Liste der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden.
Internationale Benutzer
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb des Landes übertragen, speichern und verarbeiten, in dem Sie leben. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern und externen Dienstleistern und Partnern in diesen Ländern verarbeitet.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Europas übermitteln, verlassen wir uns dabei auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Verträge der jeweils zuständigen britischen Behörde, es sei denn, die Datenübertragung erfolgt in ein Land, von dem festgestellt wurde, dass es ein angemessenes Schutzniveau bietet.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon, WhatsApp oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen vertraglicher-/vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f. (andere Anfragen) DSGVO verarbeitet.. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
– Facebook, -Seiten, -Gruppen, (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
– Google/ YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) – Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
– Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) – Datenschutzerklärung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
-Whatsapp Ireland Limited,Merrion Road,Dublin 4,D04 X2K5,Ireland.
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de_DE
-Coachy Coachy OOD 104 Simeonovsko shose Blvd 1700 Sofia, Bulgarien Datenschutzerklärung: https://www.coachy.net/de/datenschutz/
-Cleverreach CRASH Verwaltungs GmbH | HRB 210079 Oldenburg (Oldb.)
//CRASH Building Schafjückenweg 2 26180 Rastede/Deutschland Datenschutzerklärung: https://www.cleverreach.com/de-de/datenschutz/
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Wir nutzen WhatsApp um mit unseren Kunden in Kontakt zu treten zu kommunizieren und Anfragen zu barbeiten. Daten der Nutzer werden von uns nur nach vorheriger Zustimmung gespeichert. Den entsprechenden Vertrag zur Dateverarbeitung zwischen dem Nutzer und WhatsApp finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms?lang=de_DE Ergänzende Informationen finden sich hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum
Kontakt
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben wollen, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wildnis-welt.de oder kontaktieren Sie uns unter Emsdettener Straße 10, c/o Postflex #5891, Greven, 48268, DE.
Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze und sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, sind wir der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Der Buchungsbetrag ist während der Buchung fällig, spätestens jedoch mit Erhalt der Rechnung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 2.050 € (Frühbucher bis 30.11.2025) bzw. 2.200 € (regulär ab 01.12.2025) und ist bei Buchung vollständig zu entrichten, sofern keine Ratenzahlung vereinbart wurde.
Bei Ratenzahlung beträgt die Gebühr 5 × 415 € für Frühbucher, (ab dem 01.12.25 5x450€)
Die erste Rate ist bei Buchung fällig, die weiteren Raten jeweils am
01.03., 01.05., 01.07. und 01.09.2026.
Es gilt eine Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungs- bzw. Anmeldebestätigung.
Der Widerruf muss schriftlich (per Brief oder E-Mail) an den Veranstalter erfolgen:
Wildnisschule WildnisWelt Holländer Nowack GbR
c/o Postflex #5891
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
E-Mail: info@wildnis-welt.de
Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen (per Brief oder E-Mail an info@wildnis-welt.de)
Sollte die Ausbildung aus organisatorischen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit oder höhere Gewalt) vollständig abgesagt werden, werden bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet, sofern keine Ersatzleistung angeboten wird.
Muss ein einzelnes Ausbildungswochenende aufgrund von Krankheit oder höherer Gewalt verschoben werden, bietet die Wildnisschule WildnisWelt Ersatztermine oder gleichwertige Online-Ersatzleistungen an, damit alle Inhalte vermittelt und die Ausbildung vollständig abgeschlossen werden kann.
In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Da war wohl jemand schneller, das tut uns leid. Leider hat sich in der Zwischenzeit eine Änderung an den verfügbaren Teilnehmerplätzen ergeben. Probiere es nochmal, ob deine gewünschte Teilnehmerkombination verfügbar ist.
Einen Augenblick bitte ...