Kursname
Veranstalter:in
Termine
FRAUENZAUBER Festival
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung
FRAUENZAUBER FESTIVAL (nachfolgend mit „AGB“ bezeichnet) gelten für alle Verträge
zwischen FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL und den
Vertragspartnern, insbesondere Teilnehmern an dem Festival. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des
Vertragsschlusses jeweils gültige Fassung. Die Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen
ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die vorliegenden
Geschäftsbedingungen haben Vorrang gegenüber den entgegenstehenden Geschäftsbedingungen des
Vertragspartners.
Mit der Absendung der Online Anmeldung oder dem Versenden der schriftlichen Anmeldung
akzeptiert der Vertragspartner diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. ANMELDUNGEN
Das Angebot auf der Website oder entsprechenden Werbeträgern von FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen
die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL stellt kein bindendes Angebot, sondern nur eine
unverbindliche Aufforderung zur Buchung der Angebote dar. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist,
gilt das Angebot nur, solange freie Teilnehmerplätze verfügbar sind.
Die Anmeldung ist das rechtsverbindliche Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages
und hat in schriftlicher Form entweder per Post oder per Email zu erfolgen. Die in der Anmeldung
gemachten Angaben haben wahrheitsgemäß und vollständig zu sein.
Die Annahme erfolgt durch eine Bestätigungsmail, die gleichzeitig die Rechnung für die Teilnahme
ist. Der Vertragsabschluss erfolgt mit Erhalt der Bestätigungsmail oder des Bestätigungsschreibens
durch den Teilnehmer.
Bei erforderlichen Mahnungen aufgrund nicht fristgerechter Zahlung erfolgt - vorbehaltlich der
Geltendmachung eines weiteren Schadens - die Berechnung von Mahnkosten i. H. v. € 5,00 je
Mahnung.
3. LEISTUNGEN
Alle Referenten / Künstler erbringen ihre Dienstleistung selbst. Umfang, Form, Thematik und Ziel
der Leistungen sind im Programmheft bzw. auf der Homepage beschrieben und dem Teilnehmer
bekannt.
Bei Festivals können Programmänderungen eintreten. Der Veranstalter bemüht sich im Falle der
Absage einzelner Lehrer, Künstler oder Künstlergruppen um entsprechenden Ersatz, Ansprüche des
Besuchers wegen der Absage einzelner Lehrer, Künstler oder Künstlergruppen bestehen nicht.
Änderungen der Programminhalte und der Referenten/Künstler aufgrund höherer Gewalt,
Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Referenten/Kursleiter nicht zu vertretenden Umständen
bleiben vorbehalten.
In einem solchen Fall werden die Teilnehmer über unsere Website benachrichtigt, es sei denn, es
handelt sich um einen derart kurzfristigen Ausfall, dass eine vorherige Benachrichtigung nicht mehr
möglich ist.
Eine Änderung im Programm hat keine Auswirkungen auf die greifenden Stornoregelungen.
4. HOTELRESERVIERUNGEN DER TEILNEHMER
Für Hotelreservierungen und deren Abwicklung sowie die Organisation der Anreise ist der
Teilnehmer selbst zuständig und gegenüber dem Hotel/Pension verantwortlich.
Der Veranstalter bietet dem Teilnehmer, ohne zusätzliche Kosten, die Möglichkeit von
Übernachtungen im eigenen Zelt und auf ausgezeichneten WoMo Stellplatz ohne Strom und Waaser
am Festivalgelände.
5. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN
Den Teilnehmern ist es nicht gestattet, Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung bzw.
von einzelnen Seminaren und Kursen zu erstellen.
FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL, kann und darf
Foto- und Videoaufnahmen durchführen und diese zu späteren Werbezwecken als auch in allen
sozialen Netzwerken verwenden. Der Teilnehmer ist grundsätzlich durch Absenden seiner
Anmeldung damit einverstanden, dass er bei solchen Foto- und Videoaktionen fotografiert bzw.
gefilmt wird und der Veranstalter alle Rechte an etwaigen Bildern und Filmaufnahmen hat.
6. STORNIERUNG UND UMBUCHUNG
Leider ist es uns nicht möglich, die im Moment Ihrer Bestellung für Sie fest gebuchten Tickets
wieder zu stornieren. Umtausch oder Stornierung von Eintrittskarten werden nicht akzeptiert. Auf
die Verbindlichkeit Ihrer Bestellung werden Sie während des Bestellvorgangs hingewiesen.
Bitte beachten Sie:
Bei Verträgen zur Dienstleistungserbringung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen besteht
kein Widerrufsrecht, wenn diese für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum
vorsehen. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch uns
bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten. Sollte die Gebühr bis
zu dem Zeitpunkt der Stornierung noch nicht überwiesen worden sein, hat der Veranstalter dennoch
das Recht auf den fälligen Betrag und wird dieses auch in Anspruch nehmen.
Der Teilnehmer hat die Möglichkeit das Ticket, gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 €, auf einen
anderen Namen umbuchen zu lassen und einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Zur Umbuchungen des Tickets benötigt der Veranstalter:
- eine E-Mail mit der Info, dass das Ticket weitergegeben wird inkl. Namen, Anschrift, Alter und
E-Mailadresse des neuen Ticketbesitzers.
- den Zahlungseingang von 29 € unter Angabe "Umbuchung + Ticketnummer".
- Erst wenn diese beiden Voraussetzungen durch den Teilnehmer erfüllt sind, kann das Ticket durch
den Veranstalter umgebucht werden.
7. ANNULLIERUNG DER VERANSTALTUNG
FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL behält sich das
Recht vor, die geplante Veranstaltung genannt - FRAUENZAUBER FESTIVAL - zu annullieren.
Im Falle einer Annullierung der Veranstaltung werden die Teilnehmer spätestens eine Woche vor
Beginn der Veranstaltung über die Annullierung informiert und erhalten die bereits einbezahlten
Rechnungsbeträge zurück. Die Geltendmachung etwaiger weitergehender Schäden des Teilnehmers
ist ausgeschlossen.
Muss das Festival aus Gründen von höherer Gewalt (ein von außen kommendes, keinen
betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste vernünftigerweise zu erwartender
Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis, wie z.B. Krieg, Naturkatastrophen, Epidemien) abgesagt
werden, entfällt die Verpflichtung des Veranstalters auf Rückzahlung bereits erbrachter Zahlungen.
Der bereits bezahlte Ticketbetrag wird dem Ticketkäufer für das Festival im darauffolgenden
Festival gutgeschrieben.
7a. ABBRUCH DER VERANSTALTUNG
Muss das Festival aus Gründen von höherer Gewalt (ein von außen kommendes, keinen
betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste vernünftigerweise zu erwartender
Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis, wie z.B. Krieg, Naturkatastrophen, Epidemien) nach Beginn
abgebrochen werden, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Ticketsbetrags.
8. NUTZUNG DES ONLINE-SHOPS DURCH MINDERJÄHRIGE
FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL bietet keine
Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auch Produkte für Kinder können nur von
Erwachsenen gekauft werden. Wenn Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen Sie
die Tickets für das FRAUENZAUBER FESTIVAL nur zusammen mit einem Erziehungsberechtigten
buchen.
9. HAFTUNG
Die Teilnahme am Festival, hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL vom
09.05.-12.05.2024 erfolgt auf eigene Gefahr.
FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL haftet bei Schäden
materieller oder ideeller Art, die durch die Teilnahme entstehen nur für Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht).
FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL haftet unter
Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für
solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch ihn oder
eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet das
FRAUENZAUBER e.V., hier im speziellen die Veranstaltung FRAUENZAUBER FESTIVAL nicht.
Diese Haftungsbeschränkung ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese
Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden
Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile
des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
10. SCHRIFTFORM, SALVATORISCHE KLAUSEL, GERICHTSSTAND, ANWENDBARES
RECHT
Sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis unterliegen dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle sich aus diesem Vertragsverhältnis ergebenden
Verbindlichkeiten bzw. Streitigkeiten ist Traunstein, sofern der Auftraggeber Unternehmer oder
einem solchen gleichgestellt ist oder seinen Sitz oder seine Niederlassung im Ausland hat.
Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertragsverhältnis bestehen nicht. Alle Änderungen und
Ergänzungen eines Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit Schriftform. Die Aufhebung dieses
Schriftformerfordernisses bedarf zu ihrer Wirksamkeit ebenfalls der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung des Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht
durchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages
dadurch nicht berührt. Die Vertragspartner werden die unwirksame bzw. undurchführbare
Bestimmung durch eine solche Bestimmung ersetzen, welche dem Sinn und Zweck der
unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt.
Dasselbe gilt für den Fall, dass der Vertrag eine Regelungslücke enthält.
11. INFORMATIONSPFLICHT
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die
Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere eMail Adresse: info@yoga-
sound-sea.com
12 AUSSCHLUSS VON PERSONEN
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer oder Personen, welche das Festivalgelände unerlaubt
betreten oder sich während des Festivals nicht angemessen verhalten bzw. ein störendes Verhalten
an den Tag lagen vom Veranstaltungsgelände auszuschließen. Ggf. ohne Rückerstattung des
Festivalticket Betrags, oder des anteilmässige übrigen Betrags.
Angaben gem. § 5 TMG:
FRAUENZAUBER e.V
Wolfsberg 3
83123 Amerang
Kontakt
Telefon: +49 176 24781770
E-Mail: kontakt@frauenzauber-chiemgau.de
Haftungsausschluss – Disclaimer:
Haftung für Inhalte
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.
Urheberrecht
Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
Dieses Impressum wurde freundlicherweise von jurarat.de zur Verfügung gestellt.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ist das Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen ausgeschlossen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z. B. Veranstaltungstickets).
Datenerhebung und -verwendung personenbezogener Daten
Unsere Webserver speichern temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten, Übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt sowie Name Ihres Internet-Zugangs-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur.
Weiteren als die obenstehend aufgezählten personenbezogenen Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Diese Daten werden in verschlüsselter Form übertragen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Ebenso erfolgt eine Weitergabe der Daten an Dritte ausschließlich zu diesem Zweck. Eine sonstige Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Verwendung von Cookies
In einigen Bereichen unserer Webseiten setzen wir sogenannte Cookies ein. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sofern Sie über den Einsatz von Cookies seitens Ihres Browsers informiert werden möchten bzw. ihn ausschließen wollen, sollten Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aktivieren.“
Nutzung des Webanalysedienstes „Google Analytics“
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter <a href=“http://www.google.com/analytics/terms/de.html“>http://www.google.com/analytics/terms/de.html</a> bzw. unter <a href=“https://www.google.de/intl/de/policies/“>https://www.google.de/intl/de/policies/</a>. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
„Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung“ <a href=“http://ec.europa.eu/consumers/odr/“>http://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist mit der Buchung fällig. Eine Ratenzahlung wird bei der Zahlungsmethode "Banküberweisung" gewährt. Diese hat in 3 monatlichen Raten beginnend mit dem Erhalt der Rechnung zu erfolgen.
STORNIERUNG UND UMBUCHUNG
Leider ist es uns nicht möglich, die im Moment Ihrer Bestellung für Sie fest gebuchten Tickets
wieder zu stornieren. Umtausch oder Stornierung von Eintrittskarten werden nicht akzeptiert. Aufdie Verbindlichkeit Ihrer Bestellung werden Sie während des Bestellvorgangs hingewiesen.
Bitte beachten Sie:
Bei Verträgen zur Dienstleistungserbringung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen besteht kein Widerrufsrecht, wenn diese für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsehen. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten. Sollte die Gebühr bis zu dem Zeitpunkt der Stornierung noch nicht überwiesen worden sein, hat der Veranstalter dennoch das Recht auf den fälligen Betrag und wird dieses auch in Anspruch nehmen.
Der Teilnehmer hat die Möglichkeit das Ticket, gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 €, auf einen anderen Namen umbuchen zu lassen und einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Zur Umbuchungen des Tickets benötigt der Veranstalter:
- eine E-Mail mit der Info, dass das Ticket weitergegeben wird inkl. Namen, Anschrift, Alter und
E-Mailadresse des neuen Ticketbesitzers.
- den Zahlungseingang von 29 € unter Angabe "Umbuchung + Ticketnummer".
- Erst wenn diese beiden Voraussetzungen durch den Teilnehmer erfüllt sind, kann das Ticket durch
den Veranstalter umgebucht werden.
Da war wohl jemand schneller, das tut uns leid. Leider hat sich in der Zwischenzeit eine Änderung an den verfügbaren Teilnehmerplätzen ergeben. Probiere es nochmal, ob deine gewünschte Teilnehmerkombination verfügbar ist.
Einen Augenblick bitte ...