Kursname
Veranstalter:in
Termine
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für alle geschlossenen Verträge zwischen uns,
Tom Rüttgers
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
und
Ihnen als Kund:in.
(nachfolgend: Kund:in)
(2) Die AGB gelten sowohl für den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen in unserem Online-Shop als auch für Buchungen von Kursen, Kräuterwanderungen, Weiterbildungen und Fortbildungen über unsere Webseite.
(3) Maßgebend ist die jeweils bei Vertragsabschluss gültige Fassung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiere ich nicht. Dies ist auch dann der Fall, wenn ich dem nicht ausdrücklich widerspreche.
(5) Vertragssprache ist deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote auf meiner Webseite umfassen Erlebnisse, Seminare und Veranstaltungen.Der Vertrag zwischen dem/der Kund:in und mir kommt zustande, wenn der/die Kund:in einen Termin über das Buchungssystem oder auf schriftlichem Weg anfragt, den Zahlungsvorgang abschließt und ich die Buchung bestätige.
(2) Ein verbindlicher Vertrag kommt genau dann zustande, wenn:
(a) der/die Kund:in gibt über die Kassenfunktion des Online-Shops einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Leistungen ab.
(b) der/die Kund:in per Mail mich darüber in Kenntnis setzt eine Tour per Vorkasse oder Barzahlung zu buchen. Auch dies stellt einen verbindlichen Antrag zum Kauf der in der E-Mail geschilderten Veranstaltung etc. dar.
(c) Der Vertragsschluss für Online-Kurse erfolgt ausschließlich über ein personalisiertes Kundenkonto. Ohne die Einrichtung eines Kontos ist eine Buchung über die Warenkorbfunktion nicht möglich.
(3) Nach Buchung eines Termins erhalten Kund:innen automatisch eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Erst mit dieser Bestätigung und dem vollständigen Zahlungseingang gilt der Vertrag als rechtswirksam abgeschlossen. Die Darstellung der Leistungen auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den/die Kund:in. Mit Abschluss des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Annahme des Vertrags erfolgt, wie bereits erwähnt, durch eine Bestätigung per E-Mail.
(4) Sollte eine Buchung nicht möglich sein (z.B. weil die Veranstaltung bereits ausgebucht ist), werde ich den/die Kund:in umgehend informieren. Bereits gezahlte Beträge werden innerhalb von 30 Tagen zurückerstattet.
§ 3 Preise und Versandkosten
(1) Alle auf meiner Webseite angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer (19%).
(2) Die Versandkosten werden im Bestellformular während des Bestellvorgangs angezeigt und sind vom/von der Kund:in zu tragen. Bei internationalen Lieferungen können zusätzliche Versandkosten anfallen, die ich dem/der Kund:in vor dem Versand mitteile.
(3) Der Versand der Waren erfolgt entweder per Warenpost oder Paketlieferung über DHL, Hermes oder UPS. Der Briefversand erfolgt ausschließlich über die Deutsche Post. Es wird kein Expressversand angeboten.
(4) Für digitale Produkte (z.B. Online-Kurse, digitale Lehrmaterialien) fallen keine Versandkosten an, da diese elektronisch übermittelt werden.
(5) Das Versandrisiko trage ich, sofern der/die Kund:in Verbraucher:in ist. Die Kosten für Rücksendungen trägt der/die Kund:in.
§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, es sei denn, eine andere Frist ist im Vertrag oder bei den jeweiligen Zahlungsmethoden angegeben. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung zu leisten.
(2) Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Auswahl:
(3) Gerät der/die Kund:in mit einer Zahlung in Verzug, gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Es werden Mahngebühren in Höhe von 5 EUR pro Mahnung erhoben. Die weitere Durchsetzung erfolgt nach den üblichen Mahnverfahren. Die Kosten für ein Inkassoverfahren gehen zu Lasten des/der Kund:in.
§ 5 Haftung
(1) Ich hafte dem/der Kund:in bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn ich die Sorgfalt in besonders schwerwiegendem Maße missachtet habe, etwa bei offensichtlichen Fehlern oder Gefahren, die ich hätte erkennen und vermeiden müssen.
(2) In anderen Fällen hafte ich nur für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags von entscheidender Bedeutung ist. Beispiel für wesentliche Vertragspflichten sind:
Meine Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Das bedeutet, dass ich nur für Schäden hafte, die im Rahmen des typischen Vertragserfüllungsrisikos entstehen. In allen anderen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen.
(3) Meine Haftung für Schäden, die Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, bleibt von den Haftungsbeschränkungen in den Absätzen 1 und 2 unberührt. Dies umfasst insbesondere:
§ 6 Seminare, Erlebnisse und sonstige Veranstaltungen
(1) Stornierung:
Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht biete ich die Möglichkeit, Termine unter Einhaltung der folgenden Stornobedingungen zu verschieben oder zu stornieren. Diese Kulanzregelung stellt eine freiwillige Vereinbarung dar und ändert nichts am Ausschluss des gesetzlichen Widerrufsrechts für Veranstaltungen mit festen Terminen.
(2) Umbuchung:
(3) Absage durch mich:
(4) Teilnehmerausschluss:
(5) Mindestteilnehmerzahl:
(6) Recht auf Verschiebung:
(7) Verhaltensregeln:
§ 7 Online-Kurse und Fernlehrgänge
(1) Inhalte und Zugriffsrechte:
(2) Voraussetzungen:
(3) Preise und Zahlung:
(4) Nutzung des Virtuellen Klassenzimmers:
(5) Stornierung, Kündigung und Rückerstattung:
(6) Sozialgarantie:
(7) Lehrmaterialien und Urheberrecht:
(8) Abschlussdokumente:
§ 8 Gewährleistung - Änderungsvorbehalte bzgl. der Veranstaltungsinhalte
(1) Meine Seminare, Erlebnisse und sonstige Veranstaltungen werden von mir sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte der Seminare, Erlebnisse oder Veranstaltungen sowie der bereitgestellten Unterlagen übernehme ich jedoch keine Haftung. Dies schließt keine Haftung für Schäden aus, die durch eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit verursacht werden. Eine Haftung nach § 5 bleibt hiervon unberührt.
(2) Ich behalte mir das Recht vor, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen (z. B. die Änderung des Treffpunkts) oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den/die Kund*in nicht wesentlich verändern oder beeinträchtigen.
(3) Kund:innen haben die Möglichkeit, sich über spontane Änderungen der Veranstaltung informieren zu lassen. Hierfür müssen sie im Kassenbereich ihre Telefonnummer angeben. Änderungen werden nach Möglichkeit umgehend mitgeteilt.
§ 9 Gutscheine
(1) Gutscheine werden grundsätzlich in digitaler Form via E-Mail verschickt, die der/die Kund:in bei der Buchung angegeben hat. Print-Gutscheine werden auf Wunsch an eine von der/dem Kund:in angegebene Adresse per Deutsche Post versendet.
(2) Der/die Kund:in hat die Möglichkeit, eine der bereitgestellten Gutscheinvorlagen zu nutzen. Mehrere Ausdrucke mit demselben Gutscheincode sind möglich, aber nur der erste eingelöste Gutscheincode wird im kräutertom-Gutschein-Management-System als gültig anerkannt. Weitere Ausdrucke desselben Codes gelten als ungültig und werden nicht akzeptiert. Der Missbrauch von Gutscheincodes hat strafrechtliche Konsequenzen. Es wird keine Überprüfung des Besitzrechts des einlösenden Personen durchgeführt. Beim Einlösen wird nur überprüft, ob der Gutscheincode im System freigegeben und bezahlt wurde.
Sollten weitere Exemplare mit dem gleichen Code auftauchen, so handelt es sich um einen Missbrauch, welcher strafrechtliche Konsequenzen zur Folge hat. Da ein Gutschein entsprechend weitergegeben, resp. verschenkt werden kann, besteht keine Pflicht und Möglichkeit meinerseits, das Besitzrecht des einlösenden Person zu überprüfen. Beim Einlösen wird lediglich überprüft, ob der entsprechende Gutscheincode wirklich vom System freigegeben und ob der entsprechende Gutschein auch wirklich bezahlt wurde.
(3) Verlorene Gutscheine werden nicht ersetzt. Gutscheine können nicht gegen Barwert ausgezahlt werden. Sollte der Wert des Gutscheins höher als der konsumierte Betrag sein, wird ein neuer Gutschein mit dem Restwert ausgestellt. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Restwerts besteht nicht.
(4) Gutscheine werden nur ausgestellt, nachdem der Kauf vollständig bezahlt wurde. Nicht bezahlte Gutscheine werden nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.
(5) Digitale Geschenkgutscheine haben kein Verfallsdatum. Print-Gutscheine sind ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
(6) Geschenkgutscheine können binnen 14 Tagen nach dem Kauf widerrufen werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und wird nur akzeptiert, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst wurde. Beispiel: Wenn ein Gutschein am 1. Januar gekauft wird, kann er bis zum 15. Januar widerrufen werden. Der Widerruf muss bis spätestens 15. Januar eingereicht werden, um gültig zu sein.
(7) Bei Verlust eines Gutscheins kann dieser über das Ticketsystem oder Kontaktformular unter Angabe der Buchungsnummer gemeldet werden. Ein Ersatz des verlorenen Gutscheins erfolgt nicht, es wird jedoch geprüft, ob der Gutschein bereits eingelöst wurde.
(8) Falls eine gebuchte Tour ausfällt oder nicht durchgeführt werden kann, besteht die Möglichkeit, dass das bereits gekaufte Tourticket in einen Gutschein umgewandelt wird. Die Umwandlung erfolgt nur nach Zustimmung des/der Kund:in. In diesem Fall gelten alle Regelungen für Gutscheine, wie sie hier beschrieben sind, einschließlich der Gültigkeitsdauer und der Widerrufsregelungen.
§ 10 Jahreskarten
(1) Jahreskarten sind personenbezogen und können nach der ersten Einlösung nicht mehr getauscht werden. Sie sind nicht übertragbar.
(2) Nach erfolgreicher Buchung einer Jahreskarte (2er oder 4er) erhält der/die Kund:in innerhalb von sieben Tagen einen individuellen Jahreskarten-Code. Dieser Code ist ebenfalls personenbezogen und darf nicht weitergegeben werden. Mit diesem Code können maximal zwei oder vier Touren gebucht werden. Fehler seitens des Shop-Systems führen nicht zu einem Anspruch auf Erstattung oder Nachbesserung gemäß § 8 Abs. 2.
(3) Jahreskarten können verschenkt werden. Der/die Kund:in muss mich unverzüglich informieren, indem der Name der beschenkten Person angegeben wird.
(4) Termine, die über die Jahreskarte gebucht werden, können einmal kostenlos umgebucht werden. Hierbei sind die Umbuchungs- und Stornoregelungen gemäß § 6 einzuhalten. Bei weiteren Umbuchungen verfällt eines der Tickets der Jahreskarte. Verfallene Tickets können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
(5) Die Jahreskarte ist insgesamt 12 Monate ab Kaufdatum gültig. Die Gültigkeit beginnt mit dem Datum der Buchung und endet 12 Monate später.
§ 10 Widerrufsrecht
(1) Kund:innen haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz 2 geregelt. In Absatz 3 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
(2) Kund:innen haben gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht für Veranstaltungen, Erlebnisse oder Seminare mit fest vereinbarten Terminen.
(a) Sonderregelung (Kulanz): Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht biete ich Ihnen die Möglichkeit, Termine unter Einhaltung der unten genannten Stornobedingungen zu verschieben oder zu stornieren. Diese Kulanzregelung stellt eine freiwillige Vereinbarung dar und ändert nichts am Ausschluss des gesetzlichen Widerrufsrechts für Veranstaltungen mit festen Terminen.
„Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht“ — Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), §312g Widerrufsrecht, Abs. 9
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Tom Rüttgers · Naturpädagogik Hattingen, Munscheidstraße 18, 45529 Hattingen; E-Mail: hallo@naturpaedagogik-hattingen.de; Tel.: 0175 / 8938074, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern Sie die gelieferten Datenträger entsiegelt haben
(c) individuell signierte Produkte.
(5) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.)
An:
Tom Rüttgers
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
hallo@kraeutertom.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)____________________________
Name des/der Verbraucher(s)________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)_____________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)__________________________
Datum______________________
(*) Unzutreffendes streichen
Stand: 16. September 2024
Angaben gemäß §5 DDG
Tom Rüttgers
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Deutschland
Unternehmenssitz in Hattingen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Tom Rüttgers - kräutertom
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Vertreten durch:
Tom Rüttgers
Kontakt
E-Mail: hallo@kraeutertom.com
Telefon: 02324 / 9167913
Berufshaftpflichtversicherung
Makler:
Bernhard Assekuranz Makler
Mühlweg 2b 82054 Sauerlach
Geltungsbereich: Deutschland
EU-Streitbeilegung
Durch die Europäische Kommission wird eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitgestellt: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftungsausschluss
Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten nach den Maßgaben der allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Urheberrechtshinweis
Die auf unserer Internetseite vorhandenen Texte, Bilder, Fotos, Videos oder Grafiken unterliegen in der Regel dem Schutz des Urheberrechts. Jede unberechtigte Verwendung (insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung) dieser urheberrechtsgeschützten Inhalte ist daher untersagt. Wenn Sie beabsichtigen, diese Inhalte oder Teile davon zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus unter den oben stehenden Angaben. Soweit wir nicht selbst Inhaber der benötigten urheberrechtlichen Nutzungsrechte sein sollten, bemühen wir uns, einen Kontakt zum Berechtigten zu vermitteln.
Social-Media-Profile
Dieses Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile:
Instagram: www.instagram.com/kraeutertom
Facebook: www.facebook.com/kraeutertom
Fotografien
Alle eingebundenen Fotos wurden aufgenommen von Tom Rüttgers oder sind frei verfügbare Bilddateien, die durch Drittanbieter zur Verfügung gestellt worden sind, falls nicht anderweitig vermerkt, unterliegen sie dem Urheberrecht einer der beiden Parteien. Jegliche Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Tom Rüttgers · Naturpädagogik Hattingen, Munscheidstraße 18, 45529 Hattingen; E-Mail: hallo@naturpaedagogik-hattingen.de; Tel.: 0175 / 8938074, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern Sie die gelieferten Datenträger entsiegelt haben
(c) individuell signierte Produkte.
(5) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.)
An:
Tom Rüttgers
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
hallo@kraeutertom.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________
___________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)____________________________
Name des/der Verbraucher(s)________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)_____________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)__________________________
Datum______________________
(*) Unzutreffendes streichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Tom Rüttgers
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Art und Zweck der Verarbeitung:
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Newsletter
Art und Zweck der Verarbeitung:
Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (bspw. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage:
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.
Registrierung
Sie haben die Möglichkeit sich auf unserer Webseite zu registrieren und ein Nutzerkonto anzulegen, um auf spezifische Inhalte unsere Webseite zugreifen zu können. Hierzu ist die Angabe personenbezogener Daten notwendig, die sich aus der Eingabemaske ergeben. Zu den dort abgefragten Daten gehören insbesondere Ihr Name, das Passwort sowie Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihnen den Zugang zu Ihrem Nutzerkonto zu ermöglichen. Die Daten können jederzeit durch Sie geändert oder gelöscht werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben außer sie dienen der Vertragsabwicklung. Um Sie und uns vor missbräuchlichen Registrierungen zu schützen, speichern speichern wir die bei der Registrierung verwendete IP-Adresse, sowie das Datum und die Uhrzeit der Registrierung. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu Zwecken der Bereitstellung Ihres Nutzerkontos.
Löschung: Die personenbezogenen Daten, sowie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit werden solange gespeichert bis der Zweck hierfür entfällt. Die Löschung der Daten, die im Rahmen der Registrierung erhoben wurden, erfolgt, sobald das dazugehörige Konto auf unserer Webseite gelöscht oder geändert wird: Sie können Ihr Konto jederzeit löschen oder die Löschung durch den oben genannten für die Verarbeitung Verantwortlichen fordern.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Analytics
Art und Zweck der Verarbeitung:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Speicherdauer:
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Profiling:
Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Tom Rüttgers
c/o Postflex #3583
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).
Auszug aus den AGB:
(1) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, es sei denn, eine andere Frist ist im Vertrag oder bei den jeweiligen Zahlungsmethoden angegeben. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung zu leisten.
(2) Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Auswahl:
(3) Gerät der/die Kund:in mit einer Zahlung in Verzug, gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Es werden Mahngebühren in Höhe von 5 EUR pro Mahnung erhoben. Die weitere Durchsetzung erfolgt nach den üblichen Mahnverfahren. Die Kosten für ein Inkassoverfahren gehen zu Lasten des/der Kund:in.
(1) Stornierung:
Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht biete ich die Möglichkeit, Termine unter Einhaltung der folgenden Stornobedingungen zu verschieben oder zu stornieren. Diese Kulanzregelung stellt eine freiwillige Vereinbarung dar und ändert nichts am Ausschluss des gesetzlichen Widerrufsrechts für Veranstaltungen mit festen Terminen.
(2) Umbuchung:
(3) Absage durch mich:
(4) Teilnehmerausschluss:
(5) Mindestteilnehmerzahl:
(6) Recht auf Verschiebung:
(7) Verhaltensregeln:
Da war wohl jemand schneller, das tut uns leid. Leider hat sich in der Zwischenzeit eine Änderung an den verfügbaren Teilnehmerplätzen ergeben. Probiere es nochmal, ob deine gewünschte Teilnehmerkombination verfügbar ist.
Einen Augenblick bitte ...