Das Coyote Mentoring ist die grundlegende Lehrmethode der Wildnispädagogik. Sie entspricht dem gemeinschaftlichen Lehren und Lernen verschiedener Naturvölkern und indigenen Kulturen. Vor allem geschieht dies im Alltag auf der Basis wertschätzender Beziehungen und durch Nachahmung und Spaß.
Mithilfe von Rätseln, Spielen, Tricks, lehrreichen Fragen und Geschichten wird Wissen über die Natur vermittelt und gleichzeitig diese spannende und einfache Form des Lernens in der Natur praktisch und am eigenen Leibe erfahrbar gemacht.
Der Coyote, als der große Trickser aus der Mythologie nordamerikanischer Ureinwohner, dient als Bild für die inspirierende Kunst des Lehrens, die die Lernenden unbemerkt Wissen aufnehmen lässt, ihre eigene angeborene Neugierde immens steigert und ihre Wahrnehmung zu öffnen vermag.
Formuliert von Myriam Kentrup.