
-
Über diesen Kurs
-
WILDNIS ERLEBEN UND SICH SELBST VERWÖHNEN: Wilde Workshops – Sich selbst etwas gönnen
Die belebte Mitwelt ist weit mehr als nur Beigabe zur Erholung oder Raum für Sport und Freizeitaktivitäten. Da Draußen warten die Wunder, sie stellen sich nicht nur in der vielfältigen, wilden Tier- und Pflanzenwelt dar. Die Kräfte der Elemente zeigen uns in Wind, Kälte, Hitze, Dunkelheit und Licht ihre Schönheit, manchmal ihre Widerständigkeit und – unsere Abhängigkeit. Der Boden der uns Nahrung gibt, die frische Luft die uns durchatmen lässt. Frisches Wasser das in einem Regenguss über die Haut rinnt. Das wärmende Feuer das die kalten Hände wieder belebt und den Kaffee erhitzt, zeigen uns die Notwendigkeit, immer wieder zu diesem grundlegenden Erleben zurückzufinden. Im Lernen von Natürlicher Bewegung, dem Arbeiten mit Holz, dem Ausdruck mit Musik und Singen, dem Spurenlesen, dem Feuerworkshop und vielem mehr, erleben wir unsere Teilhabe an dem Weben und Schweben in der natürlichen Mitwelt. Diese Workshops finden zu festen Terminen statt, die man hier im Kalender findet. Gern beantworten wir dazu auch telefonisch oder per Email Ihre Fragen.
WILDNIS ERLEBEN UND INNERE RUHE FINDEN
Unsere vielfältigen Workshops für Naturverbundenheit und Selbstfürsorge
„Ich möchte einfach mal etwas für mich tun!“ hören wir oft von Erwachsenen, die an einem handwerklichen oder auch meditativen Workshop als Auszeit zur beruflichen Tätigkeit teilnehmen. Eigentlich ist es die Suche nach Naturverbindung, einer langsameren Schwingung, als der in unserer Menschenwelt vorherrschenden. Der Waldgenuss mit einer Solozeit im Wald bietet diese Möglichkeit. Einfach mal zur Ruhe kommen. Die Energie beginnt wieder zu fließen, der Blick und das Herz weiten sich. Die Resonanz der inneren Wildnis wird wieder spürbar. Wir beantworten dieses Anliegen aber auch in unseren anderen wilden Workshops, Waldgenuss, Workshop Lagerfeuergitarre, Grundkurs Wildnispädagogik& Naturverbindung und den Aufbaukurs Wildnispädagogik& Naturverbindung, Auszeit – Natürliche Bewegung, Feuerworkshop, Spurenlesen, OutdoorErste Hilfe, usw. Diese Workshops finden zu festen Terminen statt, die man hier im Kalender findet. Gern beantworten wir dazu auch telefonisch Ihre Fragen.
ANGEBOT – WILDE WORKSHOPS
Für diese Veranstaltungen gibt es feste Termine. wir sind bestrebt neue Ideen und Themen in unsere Angebot aufzunehmen. Deshalb lohnt es sich immer wieder diese Seite zu besuchen und neue Angebot zu entdecken. Wenn sie selber eine Idee zu neuen Workshops haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Wilde Küche – Draußen Schmausen
Ernährung vom Land müssen wir wieder neu lernen. Kräuter, Pflanzen, Fleisch zubereiten und genießen, ist ein Thema dieses Seminars, zusammen mit ähnlich tickenden Menschen ein schönen Tag zu verbringen, das andere. Ein Kochfeuer entzünden und erhalten. Auf dem Rost, mit einem Kessel kochen oder direkt im Feuer Lebensmittel garen, werden wir lernen, ausprobieren und genießen.
Grober Ablauf
Holzkunde, Kochfeuer entzünden und erhalten, Mittagessen vorbereiten, Buschkaffee und Kräutertee zubereiten, Brot backen im Dutchoven, Gulasch und Spieße zubereiten, Kräuterkunde, Pflanzen im Garten, usw
-
Termin
-
- So. 05.05.24 09:00 — 15:00
-
Preis
- 46 €
-
Kursleiter:innen / Team
-
-
Kristin Stenitschka
Organisation und Durchführung der Veranstaltungen und Aktionen, Wildniswissen vermitteln und Menschen sowohl die äußere als auch
-
Anja Ußler
Anleiterin
-
-
Veranstaltungsort
-
Wildnisschule Trappercamp
07613 Etzdorf 🇩🇪 (Den genauen Veranstaltungsort erhälst du nach der Buchung.) -
Schule
-
Wildnisschule Trappercamp
Im Ortel 1
Wildnisschule Trappercamp
OT Etzdorf
07613 Heideland 🇩🇪
